Windows 7: Google gibt bekannt, wie lange Chrome unterstützt wird
Ende einer Betriebssystem-Ära
Am Dienstag, den 14. Januar 2020, geht die Erfolgsgeschichte Windows 7 zu Ende bzw. geht sie in das letzte Kapitel. Denn das am 22. Oktober 2009 veröffentlichte Betriebssystem wird ein letztes Mal von Microsoft mit einem Update versorgt. Support gibt es dann nur noch für Unternehmenskunden und ausschließlich gegen Bezahlung.Das Support-Ende betrifft allerdings in erster Linie das Betriebssystem, denn einzelne Programme laufen nach wie vor. Was den Support betrifft, so gibt es im Fall von einzelnen Anwendungen auch eine längere Gnadenfrist. Das trifft auch bzw. vor allem auf den Browser zu: Google hat nun bekannt gegeben, dass man Chrome für Windows 7 noch 18 Monate lang offiziell unterstützen wird.
Google schreibt in einem Blogbeitrag, dass das Migrieren von Betriebssystemen eine Herausforderung ist, Browser seien aber längst genauso kritisch zum Erledigen von Arbeit wie das OS selbst. Das gilt natürlich vor allem dann, wenn man in einem Unternehmen auf die Nutzung solcher Software angewiesen ist.
Mindestens bis 15. Juli 2021
Erwartungsgemäß wird der Suchmaschinenriese deshalb Google Chrome noch 18 Monate lang nach dem End of Life-Datum von Microsoft vollständig unterstützen, als Datum für das Support-Ende nennen die Kalifornier den 15. Juli 2021. Google schreibt aber "mindestens", es ist also nicht ausgeschlossen, dass man den Support ein weiteres Mal verlängert. Das hängt sicherlich davon ab, wie sich die Marktanteile von Windows 7 entwickeln. Aktuell steht Windows 7 laut NetMarketShare bei 26,64 Prozent, Windows 10 kommt auf 54,62 Prozent.Download Chrome - Browser von Google Download WinFuture UpdateFix für Windows 7 WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
- Support-Ende: Windows 7 zeigt ab 15.01.2020 eine Vollbild-Warnung
- Windows 7 vor Support-Ende: Nutzer bekommen bald Upgrade-Popups
- Windows 7: Der Countdown zum Support-Ende tickt spürbar herunter
- Kostenpflichtige Security Updates: Windows 7-Support wird verlängert
- Marktanteile: Windows 10 überholt Windows 7 und steht an der Spitze
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Wie man Kryptomining-Skripte ganz leicht ausfindig macht
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
- Deutscher Mars-Bohrer gescheitert: InSight legt den Maulwurf lahm
- Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
- 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
- Kritik an Next-Gen-Konsolen: Stromverbrauch laut Experten zu hoch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen