Support-Ende: Windows 7 zeigt ab 15.01.2020 eine Vollbild-Warnung
Dennoch: Spätestens Mitte Januar 2020 sollte sich Windows 7-Nutzer nach Alternativen umsehen. Dass man es nicht gewusst hat, wird kaum jemand sagen können. Denn Microsoft warnt Anwender des 2009 erschienenen Betriebssystem seit bereits längerem, dass sie einen Umstieg angehen sollten.

Vollbild-Hinweis zum Support-Ende
Doch am 15. Januar 2020 schaltet Microsoft einen Gang höher und wird Windows 7-Nutzer per Vollbild-Einblendung darauf aufmerksam machen, dass ihr Betriebssystem nicht länger unterstützt wird. Diese Warnung ist bewusst aufdringlicher denn je: Denn sie bleibt so lange sichtbar, bis der Nutzer mit dem Rechner interagiert, es ist wohl am ehesten mit einem Bildschirmschoner vergleichbar.Microsoft schreibt in einem Support-Beitrag (via Neowin), dass das für die Windows 7-Versionen Starter, Home Basic, Home Premium, Professional und Ultimate gilt. Ausgenommen sind Rechner, die Extended Security Updates bekommen sowie jene, die per Domain verbunden oder im Kiosk-Modus sind. Download WinFuture UpdateFix für Windows 7 WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Autool X95 Auto-GPS-Digital-Neigungsmesser, multifunktionaler Head-Up-Display-Tachometer-Neigungsmesser mit 3.5-Zoll-LCD-Bildschirm für alle Fahrzeuge DC5-28V

Original Amazon-Preis
69,00 €
Blitzangebot-Preis
58,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Ruby3PacFreiwald - vor 2 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:50 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 07:47 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen