Alexalypse: Smart Speaker mit Laser-Pointer durchs Fenster gehackt
In den einfachsten Fällen können Angreifer so über die Grundfunktionen der Systeme Verwirrung stiften, wie aus einem Bericht der New York Times hervorgeht. Ohne hörbare Ansagen kann man beispielsweise in einem so genannten Smart Home dafür sorgen, dass plötzlich Musik abgespielt oder das Licht ausgeschaltet wird. Angesichts der zunehmenden Funktionsvielfalt dessen, was angeblich ein "Smart Home" sein soll, schaffte man aber auch noch sehr viel problematischere Dinge - so können Bestellungen bei Online-Händlern aufgegeben oder Garagentore geöffnet werden, indem man durch das Fenster ins Wohnzimmer leuchtet.
Kletternde Security-Forscher
Die Sicherheitsforscher hatten wohl auch sichtlich Spaß an Feldversuchen. So kletterten sie auf einen über 40 Meter hohen Glockenturm auf dem Gelände der University of Michigan und kontrollierten ein Google Home-System, das in 70 Metern Entfernung hinter dem Fenster eines Büros stand. Und wenn man den Laser über ein Teleobjektiv noch besser fokussierte, klappte die Sache sogar auf Distanzen von über hundert Metern. In einem Fall funktionierte es sogar ein Auto zu öffnen, das sich über eine entsprechende Fernsteuerung in der Cloud bedienen lässt."Das eröffnet eine völlig neue Kategorie von Sicherheitsproblemen", erklärte Kevin Fu, der an der University of Michigan Elektronik und Informatik lehrt. "Es ist schwer zu sagen, wie viele Produkte betroffen sind, da das Problem so grundlegend ist." Im Prinzip müssten alle Geräte, die mit Sprachbefehlen arbeiten, mit grundlegend neu entwickelten Mikrofonen ausgestattet werden. Es genügt dabei nicht, die Komponenten einfach abzudecken. Denn die meisten Geräte, mit denen man experimentierte, haben zumindest eine Staubschutz-Abdeckung über der Membran oder sind gar gegen Wasser geschützt - das half gegen die Laser-Attacken aber nicht.
Siehe auch: Smart Home: Wenn die Küchen-Kamera mit Kindesentführung droht
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Amazon Echo Auto: Das unnützeste Alexa-System ausprobiert
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
- Super Bowl 2019: Pringles machen Alexas Kollegin sehr traurig
- Starbesetzung zum Superbowl: Amazon macht sich über Alexa lustig
- Amazon Echo Show 2 im Test: Smarter Lautsprecher mit Display
Beliebt im Preisvergleich
- Multiroom-Lautsprecher:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen