Google Nest Mini: Das ist der neue Speaker mit mehr Power & Farben


Recycling und neue Farben
Beim Design der Oberseite und beim Gehäuse selbst setzt der US-Konzern auf die Verwendung recycelter Materialien, denn der Überzug auf der Oberseite besteht vollständig aus Kunststoff, der aus geschredderten Plastikflaschen gewonnen wird. Der untere Teil des Gehäuses wird zu mindestens 35 Prozent aus Recycling-Kunststoff hergestellt. Bei den Farben hat der Kunde künftig die Wahl zwischen Anthrazit, Rock Candy (Hellgrau), Koralle und Himmelblau, wie die untenstehenden Lifestyle-Marketing-Bilder belegen.Mehr Leistung?
Der Google Nest Mini funkt sowohl per WLAN nach 802.11b/g/n/ac mit Dual-Band-Support (2,4/5,0 Gigahertz) als auch per Bluetooth 5.0 und verfügt, wie das Vorgängermodell, über integrierte Chromecast-Unterstützung für die Audiowiedergabe. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines spezialisierten 15-Watt-Netzteils. Damit wird deutlich, dass Google dem neuen Nest Mini offensichtlich mehr Audioleistung verpasst, denn der Vorgänger hatte eine Leistungsaufnahme von nur neun Watt.Was die Fähigkeiten auf der Software-Seite angeht, liegen uns bisher keine Angaben vor, doch im Grunde dürfte auch das knapp 60 Euro teure neue Modell wieder die gleichen Features bieten wie der Vorgänger, den Google vermutlich parallel weiter verkauft. Der Google Nest Mini wird morgen auf dem Pixel-Launch-Event erstmals offiziell präsentiert, wobei die Verfügbarkeit wohl noch in dieser Woche gegeben sein wird, wenn man von entsprechenden Listings auf Händler-Websites ausgeht.
Mehr zum Thema: Smart Home
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Yeelight Bedside Lamp D2: Smarte Lampe für den Nachttisch
- Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette von Signify ausprobiert
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight-Kit für PC-Monitore
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen