Polizei kontrolliert Autofahrer mit acht Handys zum Pokemon Go spielen
Seattle Times berichtet über die etwas kuriose Polizei-Kontrolle, bei der ein Autofahrer mit acht Smartphones beim Pokémon Go spielen erwischt wurde. Die Polizisten kontrollierten den Enthusiasten, da er auf dem Seitenstreifen eines Highways parkte - entsprechend wollten sie ihre Hilfe anbieten und schauen, was dort los war. Der Blick in das Fahrzeug überraschte die Polizisten dann doch.
Nach einem direkten Notfall sah es für die Polizisten nicht aus, also verwarnten sie den Fahrzeugführer, denn der Seitenstreifen ist natürlich nur zum Halten in Notfällen gedacht und nicht, um dort Pokémon Go zu spielen. Der Fahrer kam so mit einer Verwarnung davon, schreibt die Seattle Times. Hätte man ihn während der Fahrt und nicht beim Stopp auf dem Seitenstreifen erwischt, hätte er mit einer Strafe rechnen müssen.
Da der Fahrer zudem allein in dem Auto war, musste er sein Smartphone-Konstrukt auf den Rücksitz verfrachten, um sich bei der Weiterfahrt nicht vom Spiel ablenken zu lassen. Man kann nun Wetten abschließen, wie lang es wohl dauerte, bis die Smartphones wieder ihren Stammplatz auf dem Beifahrersitz eingenommen haben... Und man darf hoffen, dass auch Pokémon Go-Fans wie der Fahrer in Seattle verantwortungsvoll auf Straßenverkehrsregeln achten.
Download Pokémon GO in Deutsch für Android - APK Download Siehe auch:
Die
Clever gefertige Spiele-Hilfe
Neben dem Fahrer lag auf dem Beifahrersitz ein eigens für das gleichzeitige Spielen im Fahrzeug angefertigte Schaumstoffhülle, in der acht Smartphones steckten. Auf allen Smartphones lief Pokémon Go und der Fahrer war damit beschäftigt, die Ereignisse des Spiels auf seinen Geräten zu verfolgen.Nach einem direkten Notfall sah es für die Polizisten nicht aus, also verwarnten sie den Fahrzeugführer, denn der Seitenstreifen ist natürlich nur zum Halten in Notfällen gedacht und nicht, um dort Pokémon Go zu spielen. Der Fahrer kam so mit einer Verwarnung davon, schreibt die Seattle Times. Hätte man ihn während der Fahrt und nicht beim Stopp auf dem Seitenstreifen erwischt, hätte er mit einer Strafe rechnen müssen.
Da der Fahrer zudem allein in dem Auto war, musste er sein Smartphone-Konstrukt auf den Rücksitz verfrachten, um sich bei der Weiterfahrt nicht vom Spiel ablenken zu lassen. Man kann nun Wetten abschließen, wie lang es wohl dauerte, bis die Smartphones wieder ihren Stammplatz auf dem Beifahrersitz eingenommen haben... Und man darf hoffen, dass auch Pokémon Go-Fans wie der Fahrer in Seattle verantwortungsvoll auf Straßenverkehrsregeln achten.
Download Pokémon GO in Deutsch für Android - APK Download Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo stellt die drei Geschichten vor
- Pokémon Karmesin & Purpur: Die Paldea-Region im Überblick
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
GVM 672S LED Videoleuchte, CRI97 LED Videolicht mit Stativ 20000Lux/0,5m Studiolicht led Video Beleuchtung für YouTube YouTube Studio Fotografie Fotolicht LED Kameralicht

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen