Windows 10: Datei-Explorer-Fenster laufen künftig in eigenen Prozessen

Microsoft hat beim neuen Windows 10 "May 2019 Update" eine kleine, aber im Nutzungsalltag durchaus hilfreiche Änderung für den integrierten Datei-Explorer umgesetzt. Jedes Fenster des File-Explorers wird nun in einem eigenen Prozess gestartet, so dass bei Problemen nicht mehr sämtliche Fenster geschlossen werden.
Windows 10, Explorer, File Explorer, Datei Explorer, Windows 10 May 2019 Update
Wer Windows 10 schon lange einsetzt, hat sicherlich schon einmal den Fall erlebt, dass man mit mehreren Explorer-Fenstern interagiert und plötzlich nichts mehr geht. Gerade beim Umgang mit vielen oder sehr großen Dateien kann es nämlich vorkommen, dass der Datei-Explorer einfach hängen bleibt. Stürzt der Explorer bei einem Fenster ab, müssen bisher auch die anderen geöffneten Fenster dran glauben - werden also mit geschlossen, wenn man den entsprechenden Prozess im Task-Manager abschießt. Windows 10: Datei Explorer Fenster in einzelnen ProzessenWindows 10 Version 1903 öffnet File-Explorer-Fenster jetzt in einzelnen Prozessen Künftig ist dies anders, denn alle Fenster laufen nun standardmäßig in einem eigenen Prozess. Hängt also eines der Fenster und muss geschlossen werden, bleiben die anderen Explorer-Fenster unberührt und somit weiterhin geöffnet. Auch vor den jüngst veröffentlichten Builds von Windows 10 Version 1903 war dies schon möglich, doch wird der getrennte Betrieb aller Fenster in eigene Prozessen erst jetzt zum Standard.

Bisher musste der Nutzer in den Einstellungen des Datei-Explorers die entsprechende Option selbst aktivieren, um alle Fenster in eigenständigen Prozessen laufen zu lassen. Die Möglichkeit dazu besteht eigentlich schon seit Jahren, doch ist diese Option nur wenigen Anwendern auch tatsächlich bekannt, so dass die Entscheidung von Microsoft, sie per "Default" zu aktivieren, sicherlich einer großen Zahl von Anwendern zugutekommen wird.

Wer die aktuelle Windows 10 Insider Preview Build 18362 im Einsatz hat, dürfte die separat startenden Explorer-Prozesse bereits nutzen können. Ab der nächsten Woche wird diese Version für gut einen Monat im Release Preview Ring noch einmal ausführlichst getestet. Erst gegen Ende Mai soll dann schrittweise die Ausrollung der fertigen Version anlaufen.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!