Nach Teenager-Überwachung: Apple legt Facebooks interne Apps lahm
The Verge unter Berufung auf Mitarbeiter bzw. mit der Situation vertraute Personen berichtet, hat Apple die von Facebook genutzten Accounts für iOS-Entwickler eingefroren. Derzeit könne Facebook deshalb weder frühe Versionen neuer Ausgaben seiner Facebook-, Instagram- und Messenger-Apps, noch andere für die interne Verwendung vorgesehene Apps verwenden. Dies betrifft auch Betaversionen und jene Apps, die das Unternehmen intern nutzt, um zum Beispiel Reisen bzw. Transporte abzuwickeln.
Facebook sieht das Problem offenbar als kritisch an, auch weil die betroffenen Apps auf den iPhones der Mitarbeiter schlichtweg nicht mehr gestartet werden können. Apple reagiert mit der Abschaltung der Entwickler-Accounts offensichtlich auf die Nachricht, dass Facebook das eigentlich für die interne App-Verbreitung vorgesehene Programm "missbraucht" hat, um Teenager gegen Geld dazu zu bringen, ausführlich und tiefgreifend Zugriff auf ihr Nutzungsverhalten zu gewähren.
Die fragwürdige "Forschungs"-App wurde von Facebook außerhalb des App Stores verteilt, indem Facebook ein Enterprise-Programm nutzte, das Unternehmen und Entwicklern eigentlich die Option geben soll, Apps mit mehr Zugriffsrechten auf iPhones zu laden. Derartige Programme sollen aber eigentlich nur von Mitarbeitern der jeweiligen Unternehmen intern genutzt werden - und nicht für eine Tracking-App zur Erforschung des Konsumentenverhaltens.
Apple hatte zuvor gegenüber Recode erklärt, dass Facebook mit seinem Verhalten eindeutig gegen die Bedingungen für das Enterprise-Programm verstoßen hat. Wie bei jedem anderen iOS-Entwickler, der gegen die Vorgaben verstößt, wurden die sogenannten Distribution-Certificates deshalb auch bei Facebook ungültig gemacht, weil Apple so die Nutzer und ihre Daten schützen will. Durch die Ablehnung eines Zertifikats können die Apps nicht nur nicht mehr verteilt werden, sie können außerdem auch nicht mehr gestartet werden.
Siehe auch:
Wie
Facebook sieht das Problem offenbar als kritisch an, auch weil die betroffenen Apps auf den iPhones der Mitarbeiter schlichtweg nicht mehr gestartet werden können. Apple reagiert mit der Abschaltung der Entwickler-Accounts offensichtlich auf die Nachricht, dass Facebook das eigentlich für die interne App-Verbreitung vorgesehene Programm "missbraucht" hat, um Teenager gegen Geld dazu zu bringen, ausführlich und tiefgreifend Zugriff auf ihr Nutzungsverhalten zu gewähren.
Die fragwürdige "Forschungs"-App wurde von Facebook außerhalb des App Stores verteilt, indem Facebook ein Enterprise-Programm nutzte, das Unternehmen und Entwicklern eigentlich die Option geben soll, Apps mit mehr Zugriffsrechten auf iPhones zu laden. Derartige Programme sollen aber eigentlich nur von Mitarbeitern der jeweiligen Unternehmen intern genutzt werden - und nicht für eine Tracking-App zur Erforschung des Konsumentenverhaltens.
Apple hatte zuvor gegenüber Recode erklärt, dass Facebook mit seinem Verhalten eindeutig gegen die Bedingungen für das Enterprise-Programm verstoßen hat. Wie bei jedem anderen iOS-Entwickler, der gegen die Vorgaben verstößt, wurden die sogenannten Distribution-Certificates deshalb auch bei Facebook ungültig gemacht, weil Apple so die Nutzer und ihre Daten schützen will. Durch die Ablehnung eines Zertifikats können die Apps nicht nur nicht mehr verteilt werden, sie können außerdem auch nicht mehr gestartet werden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:35 Uhr
DC-Spannungsregler Step Up Boost Modul Converter Netzteil 3-35V bis 5V-45V 5A mit LED Display

Original Amazon-Preis
12,49 €
Blitzangebot-Preis
10,61 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,88 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen