Windows 10 April 2019 Update ohne Kacheln: Live Tiles verschwinden
Infografik: Die Entwicklung von Windows im Überblick

Das Online-Magazin WindowsCentral hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass die animierten Kacheln in Windows 10 quasi Geschichte sind. Jetzt legt der Autor nach und hat ein Bild veröffentlicht, das erste Änderungen schon für das kommende Windows 10 April Update zeigt: Microsoft verzichtet nach der Installation einer neuen App auf den Hinweis, die App gleich als Live Tile mit in das Startmenü zu legen. Bei Twitter hat Zac Bowden einen entsprechenden Screenshot veröffentlicht.
Darauf sieht man das neue Auswahlmenü nach der Installation von WhatsApp für Desktop. Bisher zeigte das Fenster die Auswahl zwischen starten der App und Anpinnen an das Startmenü.
Letzteres ist nun verschwunden, was man getrost als guten Hinweis darauf interpretieren kann, dass die Live Tiles ein überholtes Modell sind:
Eine offizielle Ankündigung aus dem Windows Team über die Aufgabe der Kacheln gibt es noch nicht. In den jüngsten Vorschau-Versionen für Windows 10 19H1 sieht das Startmenü auch noch unberührt aus. Doch dass die Verknüpfung nun nicht mehr angezeigt wird, dürfte kein Zufall sein.
Ohne Kacheln einfacher?
Laut den Kollegen von MSPoweruser kann es auch ganz verschiedene Gründe geben, warum Microsoft in Zukunft nicht mehr auf die Kacheln setzt. Dazu gehört neben der Vermutung, dass die Live Tiles einfach nicht von den Nutzern so angenommen werden, wie sie mal als Hilfe gedacht waren auch der Fakt, dass eine große Anzahl an Nutzern noch immer bei Windows 7 hängt und deren Umgewöhnung ohne die Kacheln einfacher wäre. Außerdem waren die Kacheln für den Tablet-Modus konzipiert. Microsoft arbeitet für Tablets aber an einem neuen System.Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
5th Generation Wlan Rolladenschalter,Currydouble Rolladen Zeitschaltuhr mit Steuerbare LED,Timer, Kindersicherung.Jalousien Schalter mit Alexa und Google,Rolladensteuerung 2packs

Original Amazon-Preis
52,99 €
Blitzangebot-Preis
45,00 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,99 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 48 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - vor 57 Minuten -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
Ludacris - Gestern 16:09 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Anonym - Gestern 15:57 Uhr -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Gestern 10:22 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Stefan_der_held - vor 8 Minuten -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Heute 18:40 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Heute 18:00 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Heute 17:40 Uhr -
Programmieren lernen
teddy26 - Heute 17:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen