Windows 10: Interaktive Live-Tiles später, jetzt erst mal "Chaseable"
Interaktive Live-Tiles für Windows 10? Dies war auf der gerade beendeten BUILD 2016 eines der am sehnlichsten erwarteten Features. Vorerst sind sie aber weiter Zukunftsmusik, doch Microsoft bestätigte endlich, dass es entsprechende Pläne gibt und kündigte mit den sogenannten "Chaseable Tiles" eine erste Neuerung an, die bereits zu den für interaktive Live-Tiles auf dem Startscreen nötigen Vorbereitungen zählen dürfte.
Microsoft will Windows 10 definitiv auf lange Sicht mit interaktiven Live-Tiles ausrüsten. Dies bestätigten zwei Mitarbeiter zum Ende der BUILD-Entwicklerkonferenz im Rahmen einer Session, bei der es um die für das Windows 10 "Anniversary Update" geplanten Neuerungen im Bereich der Live-Tiles, Toasts und Notifications im Info-Center ging.
Das Vorhaben sei aktuell noch in Arbeit, man habe also bereits "Prototypen" (O-Ton) vorliegen, die bereits seit langem entwickelt würden. Man wolle jedoch eine attraktive Umsetzung schaffen und dabei "alles richtig machen", so die Entwickler. Erst dann werde man sich dem Konzept verpflichten und die Umsetzung in Windows 10 vornehmen. Noch scheint das Ganze also in einiger Entfernung zu liegen, so dass auch mit dem im Sommer erwarteten "Redstone 1"- bzw. "Anniversary Update" noch nicht damit zu rechnen sein dürfte.
Siehe auch:Windows Next: Microsoft testet interaktive Live-Tiles
Was Microsoft aber schon jetzt umsetzt, ist eine als "Chaseable Live-Tiles" bezeichnete Neuerung. Dabei synchronisieren sich die Benachrichtigungen einer App mit den Live-Tiles, so dass der Inhalt der im Action-Center angezeigten Benachrichtigungen auch auf dem zur jeweiligen App gehörenden Live-Tile erscheint. Viel wichtiger für die meisten Nutzer ist aber, dass man beim Klicken auf einen im Live-Tile angezeigten Inhalt - sei es eine Mail, das Wetter oder sonstwas - künftig nicht mehr einfach nur die dazugehörige App geöffnet bekommt.
Stattdessen wird beim Öffnen der App auch der entsprechende Bereich in der Anwendung geöffnet, so dass man, wenn zum Beispiel der Betreff und Absender einer E-Mail im Live-Tile der Mail-App angezeigt wird, auch direkt in der E-Mail landet, um sie lesen und darauf reagieren zu können. Dies ist zwar nur eine relativ kleine Neuerung, die den Nutzen der Live-Tiles aber erheblich steigert und sie sinnvoller macht.
Alle Neuigkeiten rund um Windows 10 & Co hält unser BUILD 2016 Special bereit.
News vom dritten Build-Tag im Überblick:
Windows 10 'Anniversary Update' Erste Neuerungen im Überblick
Microsoft will Windows 10 definitiv auf lange Sicht mit interaktiven Live-Tiles ausrüsten. Dies bestätigten zwei Mitarbeiter zum Ende der BUILD-Entwicklerkonferenz im Rahmen einer Session, bei der es um die für das Windows 10 "Anniversary Update" geplanten Neuerungen im Bereich der Live-Tiles, Toasts und Notifications im Info-Center ging.
Das Vorhaben sei aktuell noch in Arbeit, man habe also bereits "Prototypen" (O-Ton) vorliegen, die bereits seit langem entwickelt würden. Man wolle jedoch eine attraktive Umsetzung schaffen und dabei "alles richtig machen", so die Entwickler. Erst dann werde man sich dem Konzept verpflichten und die Umsetzung in Windows 10 vornehmen. Noch scheint das Ganze also in einiger Entfernung zu liegen, so dass auch mit dem im Sommer erwarteten "Redstone 1"- bzw. "Anniversary Update" noch nicht damit zu rechnen sein dürfte.
Siehe auch:Windows Next: Microsoft testet interaktive Live-Tiles
Was Microsoft aber schon jetzt umsetzt, ist eine als "Chaseable Live-Tiles" bezeichnete Neuerung. Dabei synchronisieren sich die Benachrichtigungen einer App mit den Live-Tiles, so dass der Inhalt der im Action-Center angezeigten Benachrichtigungen auch auf dem zur jeweiligen App gehörenden Live-Tile erscheint. Viel wichtiger für die meisten Nutzer ist aber, dass man beim Klicken auf einen im Live-Tile angezeigten Inhalt - sei es eine Mail, das Wetter oder sonstwas - künftig nicht mehr einfach nur die dazugehörige App geöffnet bekommt.
Stattdessen wird beim Öffnen der App auch der entsprechende Bereich in der Anwendung geöffnet, so dass man, wenn zum Beispiel der Betreff und Absender einer E-Mail im Live-Tile der Mail-App angezeigt wird, auch direkt in der E-Mail landet, um sie lesen und darauf reagieren zu können. Dies ist zwar nur eine relativ kleine Neuerung, die den Nutzen der Live-Tiles aber erheblich steigert und sie sinnvoller macht.
Alle Neuigkeiten rund um Windows 10 & Co hält unser BUILD 2016 Special bereit.
News vom dritten Build-Tag im Überblick:
- Windows 10 "Anniversary Update": Diese Neuerungen bringt Redstone
- Windows 10: Toasts im Widget-Stil & Notification-Counter für Apps
- Windows 10: Notification-Abgleich mit Android-Geräten auf dem PC
- Windows 10: Interaktive Live-Tiles später, jetzt erst mal "Chaseable"
- Windows 10: Smartphone-Desktop Continuum ohne Login am PC nutzbar
- Windows 10 Mobile Build 14310: Fotos zeigen (ein paar) Neuerungen
- Satya Nadella zu Windows 10 Mobile: Die Trumpfkarte heißt Continuum
- Windows 10: Das Feedback Hub wird künftig Kommentare erlauben
- Durchhalteparole? Windows 10 Mobile wird 'definitiv nicht' aufgegeben
- Windows 10-Update: Erster animierter Blick auf das 'neue' Startmenü
Windows 10 'Anniversary Update' Erste Neuerungen im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - vor 42 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 43 Minuten -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen