Windows 10: Edge-Bug bei Abruf über lokale IP-Adressen (Update)
Update KB4480116. Nutzer, die auf das Problem getroffen sind, haben die Möglichkeit einen Workaround zu nutzen, den Microsoft als vorrübergehende Lösung veröffentlicht hat. Ein Bugfix dazu soll aber mit einer kommenden Version erscheinen, wann hat das Team aber bisher noch nicht angekündigt. Der nächste reguläre Patchday ist erst am 12. Februar.
In der Knowledge Base hat Microsoft das Problem erläutert.
Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.
Nachtrag: Microsoft hat bestätigt, dass der Fehler auch in den anderen kumulativen Updates existiert, die Mitte Januar veröffentlicht wurden, also für KB4480976 (Version 1803), KB4480967 (Version 1709) und KB4480959 (Version 1703). Damit sind alle aktuellen Windows 10-Versionen betroffen (via Softpedia).
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das Oktober-Update
Microsoft hat Informationen zu einem neuen bekannten Fehler für den jüngsten Patch für das Windows 10 Oktober Update veröffentlicht. Demnach gibt es jetzt Probleme beim Laden von Webseiten in Edge. Der Patch wurde zum regulären Patch-Dienstag in der vergangenen Woche verteilt, es handelt sich um das
In der Knowledge Base hat Microsoft das Problem erläutert.
Dort heißt es jetzt:
Nach der Installation von KB4480116 berichten einige Benutzer, dass sie eine Webseite in Microsoft Edge nicht mit einer lokalen IP-Adresse laden können. Das Surfen schlägt fehl, oder die Webseite reagiert möglicherweise nicht mehr.Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.
Dieses Workaround schlägt Microsoft vor:
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Sicherheit" das Symbol "Vertrauenswürdige Sites".
- Wählen Sie die Schaltfläche "Sites".
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Serververifizierung erforderlich" (https:) für alle Standorte in dieser Zone.
- Geben Sie im Feld "Diese Website zur Zone hinzufügen" die lokale IP-Adresse ein, die nicht geladen werden konnte, z.B. http://192.168.0.1.
- Wählen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Serververifizierung erforderlich" (https:) für alle Standorte in dieser Zone.
- Wählen Sie die Schaltfläche Schließen.
- Wählen Sie die Schaltfläche OK.
- Starten Sie Microsoft Edge neu.
Nachtrag: Microsoft hat bestätigt, dass der Fehler auch in den anderen kumulativen Updates existiert, die Mitte Januar veröffentlicht wurden, also für KB4480976 (Version 1803), KB4480967 (Version 1709) und KB4480959 (Version 1703). Damit sind alle aktuellen Windows 10-Versionen betroffen (via Softpedia).
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das Oktober-Update
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update:
- Windows 10 Oktober 2018-Update: Was jetzt alles anders wird
- Video-Rundgang durch das Windows 10 Oktober 2018 Update
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen