Nach Jahren des Booms: Apple gibt schwaches Geschäft offiziell zu

Das hatte nun wahrlich Seltenheitswert: Der Computerkonzern Apple hat gestern so etwas wie eine Umsatzwarnung veröffentlicht. Während andere Unternehmen dies aber in Standard-Meldungen tun, wendet sich hier der Konzernchef persönlich an die Anleger. Und an der Börse setzt man vorsichtshalber vorübergehend den Aktienhandel aus. Kurz vor der Veröffentlichung der Stellungnahme von Tim Cook wurden die Möglichkeiten zum Kaufen und Verkaufen von Apple-Aktien gestoppt. Erst 20 Minuten später konnten die Papiere wieder gehandelt werden - ausreichend Zeit also, um das Schreiben in Ruhe zu lesen und sich Gedanken über die Folgen zu machen. Der Kurs der Firma sackte so auch erst einmal um 7 Prozent ab.

Nach Jahren, in denen im Grunde immer nur neue Rekorde vermeldet wurden, schlug die Mitteilung Cooks natürlich ordentlich ein. Der Apple-Chef erklärte, dass man für das zurückliegende erste Geschäftsquartal nur noch einen Umsatz von 84 Milliarden Dollar erwarten sollte, wenn die Bilanzen in einigen Wochen offiziell vorgelegt werden. Die bisherige Zielsetzung zwischen 89 Milliarden und 93 Milliarden Dollar wird somit ziemlich deutlich verfehlt.


Probleme vor allem in China

Den Angaben zufolge gibt es für den geringeren Umsatz mehrere Ursachen. Einerseits verzeichnete man bekanntermaßen geringere Umsätze im iPhone-Vertrieb. Wie die Zahlen hier genau aussehen werden, bleibt abzuwarten, doch klar ist, dass insbesondere die bisher immer hervorragend laufenden teuren Spitzenmodelle längst nicht mehr so viele Abnehmer fanden. Diese waren "nicht so stark wie wir dachten", erklärte der Apple-Chef.

Cook führte aber auch die schwächelnde chinesische Wirtschaft als Grund für die geringeren Einnahmen an - China ist immerhin längst der größte Absatzmarkt Apples. Einfluss hatten aber auch weiter gesunkene Smartphone-Subventionen seitens der Netzbetreiber, was die Anschaffung neuer Spitzenmodelle teurer machte. Der stärker gewordene Dollar und gesunkene Preise für den Akku-Tausch bei älteren iPhones wirkten sich ebenso auf den Abstatz aus.

Smartphone, Apple, Iphone, Akku, Apple iPhone, defekt, iPhone 8, Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus, Apple iPhone 8 Plus Smartphone, Apple, Iphone, Akku, Apple iPhone, defekt, iPhone 8, Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus, Apple iPhone 8 Plus AppleDaily.tw
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr 12 in1 USB C Dock12 in1 USB C Dock
Original Amazon-Preis
71,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
53,83
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!