NetMarketShare: "Rückschlag" für Windows 10, Windows 7 bleibt vorne

Die Microsoft-interessierte Fachwelt hat den September-Zahlen bereits entgegengefiebert, denn im Monat davor ist Windows 10 in Sachen Marktanteil in unmittelbare Griffweite von Windows 7 gekommen. Nun sind der Oktober und damit auch die aktuellen NetMarketShare-Zahlen da und diese zeigen, dass Windows 7 an der Spitze bleibt.

Temporäre Trendumkehr

Im Gegenteil sogar: Windows 7 hat die Führung bei NetMarketShare wieder leicht ausgebaut, denn der Spitzenreiter bei den Betriebssystemen kam im September auf einen Marktanteil von 40,88 Prozent, im August waren es 40,27 Prozent. Windows 10 hingegen büßte wieder leicht an Marktanteilen ein, denn das aktuelle OS des Redmonder Konzerns kommt derzeit auf 37,44 Prozent, ist damit also um 0,36 Prozentpunkte gefallen.

Damit hat sich der Trend ausgerechnet in jenem Monat wieder umgedreht, in dem eigentlich der Führungswechsel erwartet worden ist. Denn seit Frühjahr ging es mit Windows 7 leicht, aber kontinuierlich bergab, während Windows 10 stetig dazugewinnen konnte. Netmarketshare: OS-Verteilung September 2018September 2018: Windows 7 gewinnt wieder etwas, Windows 10 verliert wieder etwas
Diese "Zielschwäche" von Windows 10 und das Wiedererstarken von Windows 7 (alles verhältnismäßig natürlich) sind sicherlich bemerkenswert. Denn im Herbst wird gerne neue Hardware gekauft, so sind etwa "Zurück zur Schule"-Aktionen beliebt, bei denen neue Laptops für Schule und Uni erworben werden.

Womöglich handelt es sich hier aber auch um eine statistische Schwankung von NetMarketShare. Deren Zahlen gelten zwar als zuverlässig, doch nicht ohne kleinere und größere Fehler. Es ist auxh schon vorgekommen, dass man sich korrigieren musste, weil die Zahlen nicht gestimmt haben. Das waren damals aber signifikante Abweichungen, hier dürfte es sich um eine nicht Korrektur-bedürftige bzw. "normale" Schwankung handeln.

Der Rest ist natürlich weit hinter Windows 10 und Windows 7: An der dritten Position befindet sich Mac OS X 10.13 mit 6,08 Prozent, dahinter kommen Windows 8.1 mit 4,86 Prozent und Windows XP mit 3,19 Prozent. Logo, Windows 7, Hintergrundbild Logo, Windows 7, Hintergrundbild Microsoft
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr Ggmm E4 BatterieGgmm E4 Batterie
Original Amazon-Preis
14,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
9,99
Ersparnis zu Amazon 33% oder 5
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!