"Alexa, starte Cortana": Microsoft & Amazon-Assistenten kooperieren
Amazons Alexa und Cortana sind jetzt erstmals richtig verzahnt
Vor etwas weniger als einem Jahr hatten Microsoft und Amazon bekannt gegeben, dass man die Grenzen zwischen den beiden Assistenzsystemen Cortana und Alexa mit einer verstärkten Zusammenarbeit auf diesem Gebiet verschwimmen lassen wolle. Jetzt scheinen die beiden Konzerne die Systeme so verknüpft zu haben, dass man in eine ersten Testphase starten kann. Wie The Verge berichtet, ist es für US-amerikanische Nutzer seit Kurzem möglich, "Alexa in Cortana und Cortana in Alexa" zu nutzen.Bisher nur Basisfunktionen
Wie The Verge in dem Bericht ausführt, fällt der Funktionsumfang in der ersten Testphase noch überschaubar aus. Demnach kann Cortana mit dem Befehl "Alexa, starte Cortana" auf Echo-Geräten gestartet werden, unter Windows 10 ist der Amazon-Assistent nach dem Befehl "Hey Cortana, öffne Alexa" verfügbar. Auf den jeweiligen Plattformen soll so auch der Zugriff zu plattformspezifischen Funktionen wie etwa auf Windows Office oder Amazons Smart-Home-Integration möglich sein.Inwieweit die beiden Konzerne das Projekt weiter ausbauen, bleibt vorerst aber unklar. Amazon arbeitet aktuell auch noch ohne Microsoft an einer Alexa-App, die den Assistenten auf Windows 10-PCs bringen soll, Microsoft hat im Bezug auf die Weiterentwicklung von Cortana in letzter Zeit wenig Neues verlauten lassen. Man darf gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit in Zukunft gestaltet.
Weitere neue Amazon Geräte der Alexa-Familie:
Amazon Echo Plus Amazon Fire TV 2017 Amazon Echo Spot
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
U Series Screen German

Original Amazon-Preis
209,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 40 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
Beiträge aus dem Forum
-
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
Stefan_der_held - Gestern 20:13 Uhr -
Das Abschalten
Sussane - Gestern 16:36 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - 17.05. 23:33 Uhr -
Frage zu KeePass
redjack - 10.05. 21:36 Uhr -
Zuverlässiger YT-Downloader gesucht
Freeboy - 10.05. 16:59 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Deutsche Bahn stattet zigtausende Mitarbeiter mit Nokia-Geräten aus
- Out-of-Band: Windows Notfall-Patch behebt Autorisierungs-Probleme
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen