Apple schreibt 20 Jahre nach der Fast-Pleite jetzt Wirtschaftsgeschichte

Denn vor nur knapp über 20 Jahren gab im Grunde kaum noch jemand einen Pfifferling auf die kleine Computerfirma aus Cupertino. Mitbegründer Steve Jobs räumte später ein, dass das Unternehmen an einem Punkt war, an dem sich binnen 90 Tagen zu entscheiden hatte, ob ein Insolvenzverfahren eröffnet werden sollte. Gerade zurückgekehrt, schaffte es Jobs aber mit teils recht unpopulären Maßnahmen erst die Rettung hinzukriegen und anschließend eine rasante Trendwende einzuleiten.
Jetzt ist Apple also nicht nur das wertvollste Unternehmen der Welt, sondern hat auch noch Wirtschaftsgeschichte geschrieben, indem es erstmals gelungen ist, die Billionen-Marke zu übertreffen. Und das liegt keinesfalls - wie so mancher annimmt - einfach nur an einigen gehypten Produkten. Immerhin gibt es durchaus Unternehmen, die wesentlich mehr verkaufen.
Im Gegensatz zu den klassischen Industriekonzernen bedient ein Unternehmen wie Apple aber einen Markt, der im Kern auf dem Internet beruht - immerhin ist es das entscheidende Feature der wichtigsten Produkte, einen möglichst immer verfügbaren und einfachen Zugang zu der Plattform zu bieten. Dadurch besteht die Zielgruppe ganz grob gesehen inzwischen fast aus der gesamten Menschheit. Das ist auch der Grund, warum Apple nicht allein an der Spitze steht, sondern neben ihm auch andere große Tech-Konzerne wie Amazon, Microsoft und Alphabet, während dem langjährigen Spitzenreiter ExxonMobile, der als Ölkonzern einer der größten Energielieferanten ist, kaum noch jemand Beachtung schenkt.
Und das von den großen IT-Konzernen gerade Apple vorangeht, hat ebenfalls sehr solide Gründe. Dem Konzern ist es im Laufe der Jahre gelungen, eine weltweit verwobene und ziemlich ausgeklügelte Zulieferkette aufzubauen. In der Technologie-Branche gelingt es weiterhin keinem anderen Unternehmen, High End-Produkte so profitabel zu vermarkten. Und das nicht einfach, weil iPhones teuer wären, sondern weil eben auch kaum jemand so günstig produzieren kann wie Apple - und das noch in Mengen, die ihresgleichen suchen.

Siehe auch:
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Tesla-Chef Elon Musk kündigt einen "Performance Cybertruck" an
- Reddit: Interessante Nutzer bekommen jetzt Geld für ihre Beiträge
- FineWoven: Apple reagiert auf Spott und Beschwerden - auf Apple-Art
- Stromfresser KI: Microsoft plant Betrieb von Atomkraftwerken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Heute 06:02 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen