Patch-Day Fehler: Alternative kumulative Update-Pakete für Windows 10
Unvorhergesehene Probleme nach dem Patch-Day
Die Probleme wurden zum Teil durch Windows 10-Sicherheitsupdates für vier Sicherheitslücken in .NET Framework (CVE-2018-8202, CVE-2018-8260, CVE-2018-8284 und CVE-2.018-8.356) verursacht. Dadurch tauchten Fehler auf, die dazu führten, dass die Programme Exchange, Lync und Skype nicht mehr funktionierten. Hinzu kamen unvorhergesehene Probleme mit den DHCP-Einstellungen. Es gab verschiedene Fehlermeldungen, die für sich genommen nur ärgerlich waren, aber die Ausführung der Programme nicht behinderten. Bei anderen Nutzern kam es allerdings gehäuft zu Bluescreens.Neue Updates
Die Updates stehen ab sofort über den Microsoft Update-Katalog bereit, sind aber auch schon über WSUS oder manuell in Windows Update verfügbar.Darüber hinaus gab es auch Probleme mit den neuesten Updates für die Spectre- und Meltdown-Angriffe und den sogenannten Lazy FP State Restore-Angriff. Diese Probleme traten bei Windows 10 und anderen unterstützten Windows-Versionen auf. Für diese Updates sind ebenfalls alternative kumulative Update-Pakete erschienen.
Windows-Nutzer, die nach der Installation der Juli-Updates keine Probleme hatten, müssen laut Microsoft die Ersatzupdates nicht installieren.
Download Windows 10 Update-Assistent Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr -
Registrie vermüllt
Doodle - 25.01. 18:14 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen