Deutsche Telekom soll laufendes Glasfaser-Projekt aktiv behindern
Infografik: Kaum Glasfaser in Deutschland

Die Firma, hinter der einige finanzkräftige Unternehmen stehen, wirft der Telekom vor, das Ausbauprojekt zu hintertreiben, in dem plötzlich Vectoring auf die veralteten Kupferkabel geschaltet werden soll. Nachdem Nachfragen der kommunalen Verwaltung und der Bürger, wann es denn nun endlich schnelleres Netz gebe, von den großen Anbietern über Jahre weitgehend ignoriert wurden, kündigte die Telekom nun an, bis Ende des ersten Quartals 2019 rund 11.000 Haushalte mit Vectoring versorgen zu wollen.
Insbesondere vor der Ankündigung des Telekom-Chefs Timotheus Höttges, den FTTH-Ausbau endlich zusammen mit allen Interessierten angehen zu wollen, sieht BBV-Chef Manfred Maschek in der jüngsten Bekanntmachung einen Beleg dafür, dass es der Telekom einzig darum gegangen sei, aus der Regulierung entlassen zu werden.
Nutzung der Glasfasern wäre möglich
"Wer sich künftig mit der Telekom ins Bett legen möchte, sollte sich die Braut und deren Verhalten sehr genau anschauen. Die Bedenken unseres Unternehmens und vieler anderer Marktteilnehmer aus ganz Deutschland gegen die Höttges-Charmeoffensive, die Koalition der Willigen und die gewünschte Herausnahme aus der Regulierung sind mehr als gerechtfertigt", führte der BBV-Chef aus. "In Zeiten, in denen die neue Bundesregierung zu 100 Prozent auf die Glasfaser setzt, versucht die Telekom mit ihrer nicht mehr zukunftsfähigen Vectoring-Technik ohne Rücksicht auf Verluste und sinnfrei möglichst rasch noch viele Wettbewerber entgegen aller wirtschaftlicher Vernunft aus dem Markt zu drängen."Dass der Vectoring-Ausbau im Grunde kaum nötig wäre, zeigt auch das Konzept des aktuellen Ausbaus. Nach der Verlegung der Glasfasern sollte es für jeden Provider ermöglicht werden, sich selbst in die Infrastruktur einzumieten und die Kunden mit einem Netzzugang versorgen zu können. Das wäre für die Telekom wohl sogar billiger, als ein Ausbau der eigenen Infrastruktur. Stattdessen wird nun aber versucht, ein ohne Fördergelder vorangetriebenes Projekt wirtschaftlich in die Ecke zu drängen.
Siehe auch: Telekom: Wir bauen Glasfaser aus, wenn Regulierung abgeschafft wird
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr -
Movie Der Woche
saw - Gestern 22:44 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 18:59 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Gestern 11:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen