Bitcoin-Wert zu 50% Betrug: Kursentwicklung wurde massiv manipuliert
Infografik: Bitcoin mal wieder auf Talfahrt

Zu diesem Schluss kam zumindest der Wirtschafts-Professor John Griffin von der University of Texas, der auf solche Fälle spezialisiert ist und mit Studenten Millionen von Bitcoin-Transaktionen beobachtet hat. Dabei fiel auf, dass es immer in kritischen Momenten der Kursentwicklung verstärkt zu auffälligen Transaktionen kam. Irgendwer hat dabei offensichtlich ziemlich gezielt Maßnahmen getroffen, die den Bitcoint-Wert stabilisierten oder nach oben hoben.
"Betrug und Manipulationen hinterlassen oft Spuren in den Daten - und es ist schön, hier eine Blockchain zu haben, mit der diese sich nachvollziehen lassen", erklärte Griffin gegenüber dem US-Sender CNBC. Hier soll insbesondere die Kryptowährung Tether eine entscheidende Rolle gespielt haben. Immer wenn der Bitcoin-Kurs in einem bestimmten Maße nach unten ging, wurden mit dieser Währung wiederum größere Investitionen getätigt, um stabilisierend einzugreifen.
Auffällige Muster
Dass dies nicht zufällig geschah, zeigte sich an einem letztlich recht gut erkennbaren Muster. In einzelnen Fällen sind solche Maßnahmen nicht geeignet, um größere Kursbewegungen zu verursachen, wenn sie aber immer wieder und sehr gezielt zum Einsatz kommen, schaukeln sich die Effekte regelrecht auf. "Unsere Forschung legt nahe, dass da kluge Leute das Interesse der Investoren in ihren eigenen Vorteil umgemünzt haben", erklärte der Wissenschaftler.Am Ende geht es dann um riesige Beträge. Die Berechnungsmodelle des Finanzspezialisten ergaben, dass etwa 50 Prozent der gesamten Kurssteigerung Bitcoins im Beobachtungszeitraum auf diese Manipulationen zurückgeführt werden können. Bei den zahlreichen kleineren Kryptowährungen wurden ähnliche Maßnahmen gefunden und machten hier sogar bis zu 64 Prozent aus.
In der regulierten Finanzwirtschaft hätte das nun wohl zur Folge, dass die Wirtschaftskriminalisten großer Polizeibehörden jetzt außerordentlich aktiv werden würden. Da Bitcoin und Co. aber keiner Aufsicht unterliegen, wird hier aller Voraussicht nach schlicht gar nichts passieren. Keine Aussage trifft der Wissenschaftler darüber, wer hinter den Manipulationen stecken könnte - das bleibt also der Spekulation überlassen.
Nach dem Hype:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen