Google zwingt Anbieter von Android-Smartphones zu Sicherheitsupdates
im Zuge der gestern beendeten Entwicklerkonferenz Google I/O erklärten, arbeitet das Unternehmen darauf hin, die Versorgung mit Sicherheitsupdates in seinen Verträgen mit den Anbietern von Android-Smartphones festzuschreiben. Dadurch verspreche man sich einen "erheblichen Anstieg der Zahl der Geräte und Nutzer, die regelmäßig mit Sicherheitsupdates" beliefert werden.
Zwar aktualisieren einige Hersteller tatsächlich in monatlichem Abstand ihre Geräte, doch beschränkt sich dies in den meisten Fällen auf High-End-Modelle. Bei Samsung werden zum Beispiel nur wenige, meist hochpreise Geräte, monatlich mit neuen Sicherheitsupdates versorgt. Für günstigere Modelle setzt der koreanische Elektronikgigant hingegen auf eine Aktualisierung im Abstand von jeweils drei Monaten.
Bisher hat Google die Aktualisierung der mit seinem mobilen Betriebssystem Android ausgerüsteten Smartphones mit regelmäßigen Sicherheitsupdates nicht zur Pflicht gemacht. Stattdessen ist es vollkommen den Geräteherstellern überlassen, wann und ob sie ihre Produkte auf den neuesten Stand bringen. Dadurch ist die überwältigende Mehrheit der im Markt befindlichen Android-Geräte wohl keineswegs gegen aktuelle Exploits geschützt.
Letztlich ist eigentlich nur eine verpflichtende Aktualisierung in monatlichem Abstand wirklich effektiv, wenn es um den Schutz der Anwender geht. Fraglich ist dabei, wie Google sicherstellen will, dass die Hersteller sich auch tatsächlich an seine Vorgaben halten, denn erst vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass einige Hersteller bei der Integration der Sicherheitsupdates nicht gerade ehrlich agieren.
Wie Vertreter von Google Viele offene Fragen bleiben
Wann die neue Maßnahme greifen soll, ist ebenso noch offen wie die Frage, was man genau unter "regelmäßig" zu verstehen hat. Zwar veröffentlicht Google in monatlichem Abstand neue Sicherheitshinweise für sein Betriebssystem und liefert auch im Monatstakt neue Sicherheitsupdates an die Gerätehersteller, doch dies bedeutet nicht, dass diese auch in einem so kurzen Takt bei den Kunden landen.Zwar aktualisieren einige Hersteller tatsächlich in monatlichem Abstand ihre Geräte, doch beschränkt sich dies in den meisten Fällen auf High-End-Modelle. Bei Samsung werden zum Beispiel nur wenige, meist hochpreise Geräte, monatlich mit neuen Sicherheitsupdates versorgt. Für günstigere Modelle setzt der koreanische Elektronikgigant hingegen auf eine Aktualisierung im Abstand von jeweils drei Monaten.
Bisher hat Google die Aktualisierung der mit seinem mobilen Betriebssystem Android ausgerüsteten Smartphones mit regelmäßigen Sicherheitsupdates nicht zur Pflicht gemacht. Stattdessen ist es vollkommen den Geräteherstellern überlassen, wann und ob sie ihre Produkte auf den neuesten Stand bringen. Dadurch ist die überwältigende Mehrheit der im Markt befindlichen Android-Geräte wohl keineswegs gegen aktuelle Exploits geschützt.
Letztlich ist eigentlich nur eine verpflichtende Aktualisierung in monatlichem Abstand wirklich effektiv, wenn es um den Schutz der Anwender geht. Fraglich ist dabei, wie Google sicherstellen will, dass die Hersteller sich auch tatsächlich an seine Vorgaben halten, denn erst vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass einige Hersteller bei der Integration der Sicherheitsupdates nicht gerade ehrlich agieren.
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr
Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Google Pixel Feature Drop im Dezember: Das sind die neue Funktionen
- Trotz Embargo: Huawei bald neue Nr.1 bei faltbaren Smartphones?
- Windows 11: Spracherkennung aus Vista-Zeiten fliegt jetzt raus
- Günstige Smartphones: Android-Woche bei Media Markt & Saturn
- Microsoft lässt Nvidia im Regen stehen - AMD kann feiern
- AMD bringt erste Chips für das KI-Windows - die Ryzen 8040-Serie ist da
- iOS 17.2: Ältere iPhones erhalten schnelleres kabelloses Laden
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - vor 25 Minuten -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - vor 29 Minuten -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - Vorgestern 19:13 Uhr -
WPTavern: die Taverne sucht noch neue Autoren - ...
el_pelajo - Vorgestern 18:30 Uhr -
Micropython - das auf kleinen eingebetteten Entwicklungsboards läuft
el_pelajo - Vorgestern 18:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen