Telegram-Sperre um jeden Preis: Russland blockt das halbe Internet
Meduza berichtet, hat die zentrale Zensurbehörde Russlands gestern eine Sperrung der IP- und Web-Adressen von Telegram durch die dortigen Internet-Zugangsanbieter angeordnet. Weil die Betreiber von Telegram unter Verwendung von Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services und Google Cloud versuchen, den Zugriff dennoch zu ermöglichen, verordnete die Telekommunikationsaufsicht Roskomnadzor kurzerhand auch die Sperrung der von den US-Internetkonzernen für ihre Cloud-Dienste genutzten IP-Adressen.
Zahl der gesperrten IPs laut Schors.spb.ru
Die weitreichenden Vorgaben der Behörden haben nun umfangreiche Folgen. Laut einer eigens zur Überwachung der Zahl der gesperrten IP-Adressen eingerichteten Website sind aktuell rund 16 Millionen IPs und Subnetze gesperrt. Im Grunde versucht die Kommunikationsaufsicht also, einfach sämtliche von Telegram möglicherweise verwendeten Proxy-Server zu sperren.
So war von Radiostationen, sozialen Netzwerken und den Betreibern einiger Zahlungsdienste zu hören, dass sie entweder unerreichbar waren oder nur mit Einschränkungen nutzbar waren. Selbst die Dienste des staatlichen Nachrichtenportals Ruptly sind betroffen, weil sie Amazon als Server-Dienstleister nutzen. Auch beim Zugriff auf Xbox Live, das PlayStation Network und die Server der beliebten Spiele Fortnite und Player Unknown's Battleground soll es teilweise massive Probleme geben. Auch Nintendos Switch Store, Netflix, Blizzards Battle.net und Twitch.tv sollen betroffen sein.
Inzwischen hat Roskomnadzor eine Kontaktadresse eingerichtet, über die Internet-Nutzer Probleme beim Zugriff auf bestimmte unbeteiligte Websites melden sollen. Die "Hotline" ist allerdings so gut wie unerreichbar, weil massive Denial-Of-Service-Attacken gegen die Server der Roskomnadzor laufen sollen. Telegram soll unterdessen in Russland auch zum jetzigen Zeitpunkt weiter nutzbar sein.
Download Plus Messenger: Erweiterter Telegram-Messenger für Android Download Telegram Desktop - Windows-Client für den sicheren Messenger
Wie das Magazin

Das "halbe Internet" ist aus Russland nicht mehr erreichbar
Das Ergebnis ist jedoch nicht etwa die Sperrung von Telegram, denn der Messenger steht aktuell seinen Nutzern weiter ohne große Einschränkungen zur Verfügung. Die Ausweich-Taktik der Betreiber scheint also vorerst aufzugehen, hat aber für russische Internet-Nutzer auch darüber hinaus weitreichende Folgen.So war von Radiostationen, sozialen Netzwerken und den Betreibern einiger Zahlungsdienste zu hören, dass sie entweder unerreichbar waren oder nur mit Einschränkungen nutzbar waren. Selbst die Dienste des staatlichen Nachrichtenportals Ruptly sind betroffen, weil sie Amazon als Server-Dienstleister nutzen. Auch beim Zugriff auf Xbox Live, das PlayStation Network und die Server der beliebten Spiele Fortnite und Player Unknown's Battleground soll es teilweise massive Probleme geben. Auch Nintendos Switch Store, Netflix, Blizzards Battle.net und Twitch.tv sollen betroffen sein.
Inzwischen hat Roskomnadzor eine Kontaktadresse eingerichtet, über die Internet-Nutzer Probleme beim Zugriff auf bestimmte unbeteiligte Websites melden sollen. Die "Hotline" ist allerdings so gut wie unerreichbar, weil massive Denial-Of-Service-Attacken gegen die Server der Roskomnadzor laufen sollen. Telegram soll unterdessen in Russland auch zum jetzigen Zeitpunkt weiter nutzbar sein.
Download Plus Messenger: Erweiterter Telegram-Messenger für Android Download Telegram Desktop - Windows-Client für den sicheren Messenger
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Vorgestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - 30.03. 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen