Russland gegen Telegram: Nun geht es VPN-Diensten an den Kragen
den russischen Behörden die Verschlüsselungskeys auszuhändigen, wie es das Gesetz der Parade-Demokratie verlangt. Denn jeder Dienst, der mit Verschlüsselung arbeitet, muss in Russland den Geheimdiensten und Behörden die Möglichkeit bieten, dessen Nutzer zu überwachen.
Doch Telegram weigert sich und zieht damit den ganzen Zorn der russischen Überwacher auf sich. Durov will aber nicht die Privatsphäre seiner rund 200 Millionen Nutzer aufgeben und das obwohl er (wenig überraschend) vor Gericht mit einer Klage gescheitert ist.
Die Telekommunikationsbehörde Roscomnadzor ging zum Gegenangriff über, was zur Folge hatte, dass im vergangenen Monat russische Provider das halbe Internet blockiert haben - und das ist nicht einmal nur sprichwörtlich gemeint. Denn Telegram hat auf Amazon und Google zurückgegriffen und die ISPs blockten in weiterer Folge rund 1,8 Millionen entsprechender IP-Adressen.
Download Telegram Desktop - Windows-Client Siehe auch:
Download OpenVPN - Freies VPN-Tool Download F-Secure Freedome - VPN-Dienst Download CyberGhost VPN Download Hotspot Shield VPN
Die russischen Behörden kennen schon seit einer Weile keine Gnade, wenn man sich ihnen entgegenstellt. Das bekommt auch Telegram, der Messenger des russischen Unternehmers Pavel Durov, seitdem zu spüren. Denn Telegram weigert sich, Doch Telegram weigert sich und zieht damit den ganzen Zorn der russischen Überwacher auf sich. Durov will aber nicht die Privatsphäre seiner rund 200 Millionen Nutzer aufgeben und das obwohl er (wenig überraschend) vor Gericht mit einer Klage gescheitert ist.
Die Telekommunikationsbehörde Roscomnadzor ging zum Gegenangriff über, was zur Folge hatte, dass im vergangenen Monat russische Provider das halbe Internet blockiert haben - und das ist nicht einmal nur sprichwörtlich gemeint. Denn Telegram hat auf Amazon und Google zurückgegriffen und die ISPs blockten in weiterer Folge rund 1,8 Millionen entsprechender IP-Adressen.
VPNs und Anonymisierer sind jetzt dran
Bisher konnte sich Telegram auch ganz gut über Wasser (lies: online) halten. Das gelang u. a. mit Hilfe von VPN- und Anonymisierungs-Diensten, doch die Telegram-Helfer geraten nun selbst ins Visier der russischen Behörden. Denn Vadim Subbotin von Roskomnadzor hat gegenüber der Nachrichtenagentur TASS (via TorrentFreak) mitgeteilt, dass man 50 dieser Dienste blocken wird, weitere könnten folgen. Russland hat wohl auch schon weitere Dienste anvisiert, die ihre Kryptokeys nicht herausrücken wollen: Viber ist einer der Namen, die bereits gefallen sind.Download Telegram Desktop - Windows-Client Siehe auch:
Download OpenVPN - Freies VPN-Tool Download F-Secure Freedome - VPN-Dienst Download CyberGhost VPN Download Hotspot Shield VPN
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:14 Uhr
Überwachungskamera Aussen Akku Wlan IP Kamera, Rinnin 1080P Kabellose Outdoor Batteriebetrieben Wasserdicht Überwachungskamera mit Nachtsicht, PIR-Bewegungserkennung, 2-Wege-Audio, Cloud & SD

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - vor 1 Stunde -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Doodle - Heute 11:04 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Hoegel - Heute 10:57 Uhr -
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen