Kurioser Gaming-PC: Cooler Master 'KFConsole' hält Hähnchen warm

Nachdem Kentucky Fried Chicken (KFC) im Sommer die "KFCon­sole" angekündigt hat, ging man in der Gaming-Welt von ei­nem ver­spä­te­ten Aprilscherz aus. Jetzt wird der kuriose Desk­top-PC mit integrierter Warmhaltemöglichkeit für Hähn­chen­tei­le tatsächlich von Cooler Master produziert.

Der Gaming-PC basiert auf Intels NUC 9 Extreme-Plattform und wird somit von einem bisher nicht näher be­schrie­be­nen Intel Core i9-Prozessor (9. Generation) angetrieben. Bei weiteren Eckdaten zeigt sich Cooler Master verhältnismäßig geheimnisvoll.
Cooler Master KFConsoleDer Klassiker: LED-Beleuchtung... Cooler Master KFConsole...ein Schubfach... Cooler Master KFConsole...und Chicken Chamber?

Hohe Leistung mit bis zu 240 FPS in Spielen wird versprochen

Hinsichtlich der Grafikkarte (GPU) holt sich die KFConsole ein Nvidia GeForce RTX-Modell von Asus in das kompakte NC100-Gehäuse, welches einer Heißluftfritteuse ähnelt. Das verbaute Produkt wird allerdings ebenfalls nicht genannt. Da Raytracing unterstützt wird, kann man jedoch mindestens von einer RTX 2070 ausgehen. Parallel dazu wird auf der neuen Webseite des Gaming-PCs von einer Leistung mit bis zu 240 FPS und entsprechend bis zu 240 Hz sowie 4K-Gameplay und "VR-Ready" gesprochen. Vielleicht bedient man sich also sogar an der aktuell beliebten GeForce RTX 30-Serie.

Als Partner für SSDs und Festplatten konnten Cooler Master und KFC Seagate gewinnen. Insgesamt sollen zwei Barracuda-SSDs mit jeweils 1 TB Speicher untergebracht werden. Das Highlight dürfte jedoch die so genannte "Chicken Chamber" darstellen. Eine Art Schubfach, welches oberhalb der eigentlichen Hardware im Gehäuse eingeschoben wird, dient zum Warmhalten von KFC-Hühnchen oder diversen Fleisch- und Gemüse-Alternativen. Ob es wirklich sinnvoll ist, die Komponenten als Unterhitze-Ofen zu verwenden, sei erst einmal dahingestellt. Ein lustiger Marketing-Gag scheint es allemal zu sein.

In welcher Stückzahl Cooler Master die KFConsole produziert ist bislang ebenso unklar wie der Verkaufspreis und der offizielle Starttermin.

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn dich jemand dann als "chicken" in einem Spiel beleidigt ist das ja nicht mal mehr so schlimm
 
"Sorry Jungs, kurz AFK, mir ist gerade was von den Chicken Wings aufs Mainboard getropft."
 
@Raivenstar: Bin kurz KFC. (Kacke! Fett!! Computer!!!)
 
Nehm ich. Geil!
 
Wer packt sich fettiges Essen in seinen Computer???
 
@Tjell: Der der nicht vom PC wegwill, weil grad so schön "am gewinnen" ist ? Soll ja schon Fälle gegeben haben, wo Leute lieber in nen leeren Tetrapack gepinkelt haben, statt längerfristig vom PC weggehen zu müssen, eben aufs echte Klo ? Wieso sollte das also mit dem Essen auf "Betirebstemperatur" halten nicht für manche genauso "echt wichtig" sein ? *fg Und lecka (Grill)Geruch kriegste über die Ventilatoren auch noch zugefächelt, das motiviert doch sicher, schnell(er) zu gewinnen..? :-p

Davon ab sieht das Dingens beim größer ziehen obiger Bilder so aus, als wäre es ne kleine Glaswanne mit drin stehendem Alu-Gitterrost, runtertropfen von Fett und damit Schaden anrichten fällt also eh aus. Und die erreichbare Temperatur dürfte auch nicht grade dazu geeignet sein, da wirklich abtropfendes Fett "raus zu kochen", das dürfte wirklich nur bzw grade so zum warmhalten reichen - sonst würde die Kiste ja womöglich zügig überhitzen..
 
Endlich wird die Abwärme mal sinnvoll genutzt
 
Vielleicht wird das mal ein Sammlerstück?
Ne witzige Idee, aber halt doch mehr Marketing als ernst gemeint.
 
mit fettigen fingern am pc zu sitzen ist nicht so mein ding...
 
@Rulf: Hätten noch Hakle mit ins Boot holen und einen Feuchttuchspender integrieren sollen ^^
 
"Marvin! Sitzt du schon wieder den ganzen Tag vorm Computer? Das ganze Haus riecht nach Hähnchen!!!"
 
Coole Idee. Ich glaube in fett tropfende Hänchenschenkel von gequälten Massentierhaltungshühnchen sind nicht mehr so im Trend.
Warum dann nicht das Geschäftsmodell ändern? Wäre nicht das erste Unternehmen, was mit einer inkrementellen Idee mehr erfolgreicher ist als vorher.
 
Nach einem Sieg bei PUBG kann man sofort dinieren ;)
 
@GigaNeo: ich bin kaputt xD
 
Bah. KFC ist der größte Abfall überhaupt. Ich kann nicht verstehen, wie man diese überzogenen Preise für diese ekligen Hähnchenteile ausgeben kann.
Der PC selbst ist hingegen schon interessant. Wobei es sich hier vermutlich um eine einmalige Sache handeln wird. Ich denke es geht mehr ums Marketing, als um einen tatsächlichen Nutzen. Wobei der Ansatz, die Abwärme sinnvoll zu nutzen, tatsächlich etwas nachhaltiges hat.
 
Das Ding wird wohl für die Meisten (abgesehen davon, dass das sicher nur eine limitierte Werbeaktion sein wird) eh nicht erschwinglich sein. Der YouTuber "Spawn Wave" (einer mit Ahnung, ja!) hat sich das mal angesehen, und die Kiste dürfte rein von der Hardware schon irgendwo bei 2800 $ oder so liegen, und da das auch noch ein Custom Build ist, kommen da sicher noch ein paar Taler obendrauf...
 
Hätte ich jetzt von einen "Cooler" Master nicht erwartet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen