Internet
- Opera|
- 27.03.2015 14:24 Uhr|
- 4 Kommentare

Das Berliner Startup-Unternehmen ZenGuard hat mit der Anfang des Jahres angekündigten Einführung der Premium-Variante seines VPN-Dienstes ZenMate begonnen. Seit kurzem bekommen erste Nutzer bereits Informationen zu ZenMate Premium und seinen Funktionen angezeigt.

Mit dem neuen
Windows 10 Build 10041 wollte Microsoft seinen Browser-Newcomer Spartan noch nicht auf die Öffentlichkeit loslassen. Jetzt gibt es aber immerhin wieder einmal aus inoffizieller Quelle neue Eindrücke von den Funktionen des
Internet-Explorer-Nachfolgers.

Das freie Kryptographiesystem GnuPG, entwickelt von dem deutschen Werner Koch, bekommt weitere finanzielle Unterstützung und kann somit die Projektarbeit in den kommenden Monaten im Team fortführen. Zu den neuen Großspendern gehört neben dem Online-Bezahlsystem Stripe ...
- Mega|
- 22.01.2015 18:29 Uhr|
- 20 Kommentare

Kim Dotcom hat heute den Startknopf für seinen neuesten Service gedrückt: Der umtriebige
Filehoster-Entrepreneur hat jetzt seinen Kampf gegen Skype gestartet und einen Nutzer-verschlüsselten Video- und Chat-Dienst als Betaversion veröffentlicht.
- Facebook|
- 20.01.2015 22:28 Uhr|
- 59 Kommentare

Der Messenger WhatsApp kann auf Wunsch auch mit der Software von Drittanbietern genutzt werden, doch die Betreiber des "Originals" gehen nun gegen genau diese nicht autorisierten Clients vor. Wer die Software WhatsApp Plus oder WhatsAppMD verwendet, wird mit einem ...

Weniger Durcheinander und mehr Funktionen in einem Platz - mit diesen Worten stellte IBM heute sein neu erdachtes Email-Kommunikationssystem mit Namen Verse vor. Das System startet bereits in die geschlossene Beta-Phase.
- MacOS|
- 09.10.2014 19:05 Uhr|
- 39 Kommentare

Dem Skype-Client für Smartphones wurde schon vor einer ganzen Weile eine Runderneuerung verpasst. Microsoft hat aber auch an der Oberfläche der Desktop-Clients rumgeschraubt. Das neue Skype mit frischem UI steht jetzt für Windows und
OS X zum Download bereit.

Microsoft schaltet im Oktober 2014 sein altes Messenger-System endgültig ab. Damit endet nach 15 Jahren die Erfolgsgeschichte des MSN Messenger, der heute unter dem Namen Windows Live Messenger ohnehin schon weitgehend abgeschaltet wurde.

Microsoft will noch in diesem Jahr eine Vorabversion der schon mehrfach gezeigten Technologie zur Direktübersetzung in verschiedenen Sprachen in seiner Kommunikationsplattform Skype zur Verfügung stellen.
- Internet|
- 07.06.2014 20:35 Uhr|
- 28 Kommentare

Mit der neusten Vorab-Version von FritzOS führt AVM ein neues Sicherheitsfeature ein, das so sicher nicht jedem Nutzer schmecken wird: Die
Fritzbox-Firmware aktualisiert sich künftig automatisch. Wer das Auto-Update nicht wünscht, kann es in den Einstellungen ...
- Server|
- 09.05.2014 15:43 Uhr|
- 36 Kommentare

Bei Webservern sind die Verhältnisse seit fast 20 Jahren klar verteilt: Marktführer ist die
Open Source-Software Apache, dahinter kommt Microsofts IIS. Doch dies könnte sich demnächst ändern.

Der VoIP-Anbieter Viber geht für die Summe von 900 Millionen US-Dollar an den japanischen Investor Rakuten. Das gaben heute beide Unternehmen in einer offiziellen Pressekonferenz bekannt.
- Windows 8|
- 18.12.2013 19:22 Uhr|
- 20 Kommentare

Der VoIP-Anbieter Viber hat seinen Desktop-Client an
Windows 8 angepasst. Mit dem im App Store erhältlichen kostenlosen Client sind auch alle neuen Features wie Anrufe außerhalb des Netzwerks ("Viber Out") weltweit verfügbar.
- Cloud|
- 03.12.2013 21:13 Uhr|
- 12 Kommentare

Google baut sein Cloud-Angebot weiter aus, um den
Amazon Web Services Paroli zu bieten. Zu den Neuerungen gehört die generelle Verfügbarkeit für die Google Compute Engine und Support für weitere Betriebssysteme für virtuelle Systeme.

Microsoft hat es den Behörden in China im Zuge von Umstellungen bei seinem Messaging- und VoIP-Dienst Skype offenbar deutlich schwerer gemacht, die Kommunikation der Nutzer zu überwachen. Dies geht aus einer Analyse einer Menschenrechtsgruppe hervor.