Rundum-Service-Abo rechnet sich: Apple One Premium landet in DE
Abo-Dienste zu nutzen - so wird die eigene Hardware auch noch zum Vehikel für weitere Umsätze. Für besonders eifrige Nutzer soll das Kombi-Abo Apple One Premium preisliche Vorteile mit Komplettzugang zu allen Diensten kombinieren. Wie das Unternehmen mitteilt, startet Apple One Premium am 3. November in vielen weiteren Ländern, darunter auch Deutschland sowie Österreich und die Schweiz.
Apple One Premium jetzt auch in Deutschland
Die wichtigsten Fakten zu Apple One Premium:
Die Rechnung rund um das Abonnement ist recht einfach: Nutzt man wirklich alle integrierten Dienste, kommt man mit dem Rund-um-Paket preislich hier deutlich besser weg. Auch der Vergleich zum bisher verfügbaren Apple One Familie-Abo fällt gut aus. Das kostet 19,95 Euro, bietet aber nur 200 GB iCloud-Speicher und kein Fitness+.
Egal, ob nur iPhone-Nutzer oder ganz tief verankert im Apfel-Universum: in den letzten Jahren versucht Apple Kunden an allen Ecken seines Ökosystems dazu zu bewegen, doch einen oder mehrere 
- Umfasst Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und 2 TB iCloud-Speicher
- Pünktlich zum Start wird außerdem auch Apple Fitness+ integriert
- Apple News+ bleibt weiterhin auf die USA, Großbritannien, Kanada und Australien beschränkt und ist im deutschen Apple One Premium-Abo nicht enthalten.
- Kann von bis zu 6 Familienmitgliedern genutzt werden
- Kosten: 28,95 Euro pro Monat
Fitness+ ist auch neu
Größter Unterschied zu bisher verfügbaren Optionen ist hier natürlich der Dienst Fitness+, der zeitgleich mit Apple One Premium in Deutschland ab dem 3. November an den Start geht und auch als Einzel-Abo verfügbar ist. Apple selbst spricht von einem "Fitness- und Wellness-Service", der von Workouts bis Meditation das Training mit Video anleiten will. Darüber hinaus ist eine tiefe Integration mit der Apple Watch gegeben.Die Rechnung rund um das Abonnement ist recht einfach: Nutzt man wirklich alle integrierten Dienste, kommt man mit dem Rund-um-Paket preislich hier deutlich besser weg. Auch der Vergleich zum bisher verfügbaren Apple One Familie-Abo fällt gut aus. Das kostet 19,95 Euro, bietet aber nur 200 GB iCloud-Speicher und kein Fitness+.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen