HTC erneut mit einem miserablen Geschäftsergebnis

Der taiwanesische Hersteller HTC kommt aus der Krise nicht heraus: Laut aktueller Geschäftszahlen liegt der Gewinn des Unternehmens auf einen Rekordtief. Schuld für die schlechte wirtschaftliche Performance waren vor allem die Lieferprobleme des ... mehr... Smartphone, Htc, HTC One, HTC M7, Sense 5.0 Smartphone, Htc, HTC One, HTC M7, Sense 5.0

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Genau First wirds richten. Genauso wie es eine ordentlichere Produktstrategie gerichtet hat und wie es Android gerichtet hat... Und nicht vergessen der verbesserte Langzeitsupport der Bestandskunden
 
Einfach eine Schande...da werden Gehälter in Höhen bezahlt die wir uns nicht vorstellen können und dann planen solche Leute so schlecht, dass sie es nicht mal schaffen, DAS Gerät was DER Verkaufsschlager jetzt werden könnte, zeitig zu liefern. Ich warte immer noch auf mein HTC One in schwarz seit fast einem Monat... -.-
 
@b0a1337: Fest eingebauter Akku geht leider gar nicht, entsprechend kann das One noch so gut sein ...
 
@karacho:
Gott sei Dank interessieren SD-Karten Slot und fest verbauter Akku nur 0,005% - dieses Argument ist echt der Witz schlecht hin. Dann kauf dir deinen Plastikbomber und sei zufrieden ;-).
 
@b0a1337: Du irrst, ich sage nur: Boeing Dreamliner. Warum müssen die am Boden bleiben? Richtig: Schwachstelle Akkus. Und auch beim Smartphone sind die Akkus die Schwachstelle. Und die Schwachstelle gehört einfach ausgetauscht. Fest eingebaute Akkus nennt man auch geplante Obsoleszenz und gehört verboten. Schönes negatives Beispiel sind auch Rasierer. Hoffen wir mal das die EU da schnell einschreitet. Ist ja gerade in der Diskussion.
 
@b0a1337: die 0,005% sind vll zu wenig. aber ich glaub im großen und ganze hast du recht. die anwender machen die masse aus und die interessiert es einen dreck was da drin is. die wissen weder was für vor und nachteile ein apple gerät hat noch warum sie eben dieses nicht einem htc vorziehen, ausser die enduser standardbegründungen... ich weiß aber warum ich meinen P3300 noch im einsatz habe und nix neues will. zwischenzeitlich musste ich den akku auch schonmal erneuern und da lob ich mir doch den "losen" akku...
 
@karacho: Das ihr alle so gegen die fest eingebauten Akkus seid. Bevor die heutigen Akkus kaputt gehen, ist voher schon das ganze Smartphone im Arsch. Der Akku ist schon länger keine Schwachstelle mehr. Da sehe ich eher Nachholbedarf an den ganzen Bildschirmen, die eher kaputt gehen. EDIT: @ b0a1337... hab mich verklickt. Wollte dir ein + geben :)
 
@Schrimpes: "Der Akku ist schon länger keine Schwachstelle mehr." Ja, ne ist klar.... Akkus sind die größte Schwachstelle schlechthin, siehe Boeing Dreamliner
 
@karacho: schon ein starkes Stück, die Akkus eines Flugzeugs mit denen eines Handys zu vergleichen. Selbst in jedem E-Auto ist die Technik ungleich komplexer als bei EINEM Handyakku, den man zur Not immer noch vernünftig be- und entladen kann.
 
@elbosso: Das ist kein starkes Stück, sondern einfach nur der dezente Hinweis, das Akkus fehleranfällig und die größte Schwachstelle in elektronischen Geräten sind. Und da sollte es eine selbstverständlich sein, das ein Otto-Normal-Anwender die Akkus bei seinen Geräten inkl. Smartphones, Tablets und Co. selbst austauschen kann.
 
@Schrimpes: "Bevor die heutigen Akkus kaputt gehen, ist voher schon das ganze Smartphone im Arsch" Mir geht es zum Beispiel darum, dass ich den Akku tauschen kann, wenn er leer. Und ich habe keinen Bock einen Tag lang mit einem Akkupack am Handy rumzulaufen. Da wechsel ich lieber 30 Sekunden den Akku. Dass man den Akku wechseln kann, wenn er kaputt ist ist da nur ein schönes Nebenprodukt. Ausserdem: 99€ Wechselgebühr für einen Akku der 20€ kostet, ich gluabe es hackt.
 
@b0a1337: Das ist nicht die Schuld von HTC sondern die der Zulieferer!
 
@heidenf:
Und? Warum bekomm ich dann die Minusse?! Ich sage doch nur die Wahrheit. Außerdem, ich bin ehrlich: ich habe noch nie einen Akku ausgetauscht weil ich so ein Gerät gar nicht SO lange besitzen will. Jetzt rate mal warum! Die meisten Leute kaufen oder bekommen ihre Handys über Verträge die, Trommelwirbel: 2 Jahre gehen. 2 Jahre hält son Akku allemale ohne kaputt zu gehen. Dann bekommst meist nen neues Gerät und fertig. Wenn jetzt aber so Spezies, wie sie es hier zu haufe gibt, ankommen und sagen :"öhhhh ich bin so busy ich bin ständig unterwegs ich mach ständig dies und das ich brauche nen Zweitakku..." Ja dann bitte, kauf dir ein Gerät wo du es tauschen kannst aber ständig die andere Seite schlecht zu reden ist genau so hohl.
 
@b0a1337: Genau, immer schön von sich selbst auf die Allgemeinheit schließen. Guck dich mal in Foren um, wie oft da wirklich der fehlende SD-Kartenslot und/oder der nicht wechselbare Akku kritisiert wird, da musst du das Komma doch ganz schön nach rechts verschieben. Außerdem sind Sätze wie "so lange benutze ich ein Handy gar nicht" total für den Eimer. Weil genau damit hast du dann das gemacht, was die Hersteller erreichen wollten: Die geplante und geschickt verschleierte Obsoleszenz auch noch unterstützt. Traurige Wegwerfgesellschaft...
Zum Glück gibt es noch Menschen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren. Und da gehört ein Austauschbarer Akku auch dazu. Und sei es nur, um ihn nach 2 Jahren zu erneuern und dann an einen anderen Besitzer weiterzugeben (verkaufen, verschenken,...). Denn die Akkus machen oft genug auch schon eher schlapp als erst nach 2, 3 Jahren.
 
@Apolllon:
Ich WILL die Geräte dann irgendwann nicht mehr, meist weil sie mir zu langweilig werden und ich was anderes ausprobieren will! Das hat mit diesem Begriff "Wegwerfgesellschaft" überhaupt nichts zu tun. Wenn du der Meinung bist du musst dein Gerät Jahre lang nutzen dann tu das doch, ich hinder dich nicht daran, ich hab nur gerne Abwechslung.
 
wie kann man weniger Umsatz als Gewinn machen? Das verstehe ich nicht ganz.
 
@shriker: Abschreibungen oder so ;)
 
@shriker: ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber ich vermute du hast dich in den Währungen verlesen.
 
@Tracker92: Ja...die hätten eine Währung durchziehen sollen. Ist ein bisschen durcheinander. Dann ist da noch ein wechsel von Millionen und Milliarden. Muss man schon gaaaz genau lesen ;)
 
@Schrimpes: ah jetz millionen und millarden
 
@Tracker92: "Mit einem Umsatz von 42,8 Milliarden taiwanesischer Dollar (knapp 1,1 Milliarden Euro) blieb man unter der eigenen Prognose von 50 bis 60 Milliarden Taiwan-Dollar (TWD).

Der Gewinn betrug 85 Millionen TWD, das sind umgerechnet knapp 2,2 Millionen Euro" oder verlese ich mich da?
 
@shriker: ?? Umsatz: 1,1 Mrd. Euro / Gewinn: 2,2 Mio. Euro.
 
@Smek: sry mein Fehler hab mich verlesen ... kann alles gelöscht werden
 
Sehr schade. Das HTC One ist ein hammer Smartphone. Wäre es in ausreichenden Stückzahlen dagewesen wären die Gewinnerwartungen weit übertroffen worden. Leider machen sie ihre gute Linie mit dem HTC First wieder kaputt, aber noch kann man sich ja am One erfreuen und gutes hoffen.
 
@Tracker92: Gebe dir Recht. Das Ding ist einsame Spitze und dann sowas :(
 
@Schrimpes: Die wollen Samsung Taktik anwenden, nie auf ein Pferd setzen, zumindest kommt es mir so vor.
 
Wer Geräte mit fest verbauten Akkus verbaut, die zudem auch nicht von geschickten Händen ausgetauscht werden können, hat es nicht anders verdient.
 
@brixmaster: BlaaaBlaaaBlaaaa... wenn der fest eingebaute Akku in etwa so lange hält, wie der heutige Durchschnitt, dann ist das genug. Für ein Lifecycle von 2-3 Jahren völlig ausreichent.
 
@Schrimpes: Nix, blah, blah. In der heutigen Zeit sind fest eingebaute Akkus einfach inakzeptabel. Teilweise werden die Akkus auch noch verklebt, was den Austausch nochmals erschwert. Da ist mal wieder Apple der negative Voreiter. Ganz nebenbei, siehst du ja am Beispiel Boing und dem Pannen-Dreamliner wie toll und lange die Akkus halten...
 
@karacho: Apple ist da garantiert kein Vorreiter...Hat doch schon bei der Elektrischen Zahnbürste angefangen!! Die gibts schon länger. Nicht immer die Schuld bei anderen Suchen! Du willst ein Smartphone-Akku mit nem Flugzeug-Akku vergleichen?? Hast du Frostschutz gesoffen?? EDIT: Sorry für meine blöde Bemerkung. Aber du vergleichst doch auch kein Smart mit nem 911er?! sind auch beide Autos, haben aber nichts weiter miteinander zu tun...
 
@Schrimpes: Bei Smartphones war Apple der Vorreiter mit fest eingebauten Akkus. Auch bei mobilen MP3-Playern (iPod). Da gab's auch in Amerika eine Klage gegen... Du scheinst es einfach nicht zu raffen. Bei Akkus herrscht enormer Nachholbedarf. Die Forschung hängt dem Tempo der Smarphone-Hersteller gnadenlos hinterher. Deine Verteidigungsversuche sind *sorry* einfach nur lächerlich ...
 
@karacho: ich kenn mich bei anderen Herstellern mit festverbauten Akkus nicht aus, aber bei Apple ist die relativ einfach. 4 Schrauben lösen und der Akku lässt sich ganz einfach austauschen. Auch werden die Akkus von Jahr zu Jahr besser, es fällt halt einfach nicht so auf, da gleichzeitig auch die Displays immer grösser werden und die Hardware leistungsfähiger...
 
@Schrimpes:
Klar Schmeiss weg, kauf neu.
Nein Danke. Da hilft nur ein Boykott des Verbrauchers
um diesen Firmen zu zeigen, das es so nicht geht.
 
@brixmaster: Vor 2 Wochen hätte ich wohl noch "Blödsinn" gesagt, aber nachdem ich mein One X nicht ausschalten konnte, würde ich es jetzt nicht mehr sagen
 
@brixmaster: Sehe ich auch so, wird Zeit das die EU endlich einschreitet und per Gesetz so was verbietet.
 
Ich warte immer noch auf Android ohne Sense-Oberfläche. Die sollte es Laut HTC nämlich für das HTC One X geben. Auch wenn ich das One gut finde, habe ich wenig Lust es zu kaufen, weil man immer auf die Software warten muss.
 
@wolle_berlin: Ich habe gehoert HTC Two oder Second soll mit Stock Android ausgeliefert werden
 
@-adrian-: Aber so lange One X die versprochene Stock nicht bekommt, kauf ich da nichts mehr. Eine Frage des Prinzips
 
@-adrian-: Das HTC First hat Stock Android drauf. Facebook Home lässt sich deaktivieren. Man sollte das aber nicht mit einem Nexus verwechseln. Ob und wann Updates dafür kommen, hängt weiterhin vom Netzbetreiber und HTC ab.
 
Das ist bitter. Irgentwie steckt der Wurm drin. Ich hoffe das HTC nicht untergeht wie Firmen wie Commodore,Kodak oder Grundig. Oder aufgekauft wird und dann verschwindet wie 3dfx.
 
HTC ist genauso stur wie Microsoft. Jetzt kassieren Sie die Quittung für Ihr uneinsichtiges Verhalten. Wie man seit 2 Jahren ununterbrochen den selben Fehler macht ohne Nachbesserung (SD-Slot, Akku) ist mir echt rätselhaft. Bei Samsung ist das S3 zwar aus Plastik, aber wenn da was mit dem Akku ist, tausche ich es in 2 Min aus und gut ist. Dann viel lieber so als andersrum. HTC hat diesen Arschtritt redlich verdient. Von den restlichen Probemen mit Soft-und Hardware bzw. Updates will ich garnicht erst reden..
 
@joe2077: Entweder hast du den Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden. Das HTC One (Ohne Wechselakku und SD-Slot) wäre ein Kassenschlager, wenn da nicht die Lieferprobleme wären. Der Arschtritt für HTC kommt also eher von den Zulieferern und nicht von den Konsumenten. Das HTC One wird sich wie warme Semmeln verkaufen, sollte es einmal in ausreichender Stückzahl erhältlich sein. Otto Normalverbraucher ist es völlig egal, ob er Akku gewechselt werden kann oder nicht.
 
@heidenf: Ganz genau. ich warte auch auf das One als nachfolger für mein Sensation. Hab das One am Freitag in der hand gehabt, fässt sich solide an (besser als das Samsung), läuft sehr flüssig.
 
@iPeople: Ich plane, mein S2 durch das One zu ersetzen. Dank Amazon kann ich's ja zurückschicken, wenn es mir nicht zusagt. Allerdings soll die Verarbeitungsqualität wohl sehr gut sein. Bin gespannt.
 
@heidenf: Ja, im gegensatz zu den plastischen Vorgängern ist das One in der tat solide und stabil verarbeitet. ganz wie zu alten HTC-Zeiten ;)
 
@heidenf: Der wechselbare Akku ist für viele ein gewichtiges Argument. Es geht dabei nämlich nicht darum, den Akku auswechseln zu MÜSSEN, wenn er kaputt geht oder kaputt ist (das ist in der Tat selten), sondern ihn sofort wechseln zu KÖNNEN, wenn er LEER ist. Hab' das bei meinem HD2 sehr gut gefunden, Akku leer, schnell gegen per Dockingstation geladenen Zweitakku getauscht, SOFORT wieder Saft! Könnte mich in den Hintern beißen, daß ich nicht auf das Ativ S gewartet hab', da gibt's von vornherein einen starken Akku (2300 mAh) und er ist wechselbar, außerdem einen SD-Kartenslot und ein größeres Display von 4,8 Zoll). Dafür leider nur die Kamera des SGS3. Bin jetzt beim Lumia 920, mit dem ich ansich sehr zufrieden bin (schnell, tolle Nokia-Applikationen und tolle Kamera), ärgere mich aber dennoch, daß ich nicht auf's Ativ S gewartet hab' (Samsung hat bei den Produktionsressourcen das SGS4 bevorzugt, deshalb gab es das Ativ S solange nicht bzw. erst jetzt).
 
@departure: Sollte der Akku wirklich mal leer sein, so stirbt man da auch nicht von. Soll Zeiten gegeben haben, da hatte man überhaupt kein Handy! Ne, war dat schööön!
 
@heidenf: Zweifellos. Es geht nur um das "WENN". Wenn ich ein Smartphone habe, der Akku leer ist, ich das Ding aber benötige, dann möchte ich nicht Stunden warten müssen, bis der Akku wieder vollgeladen ist. Ich habe übrigens die ersten 26 Jahre meines Lebens komplett ohne Mobiltelefon oder Computer gelebt, es war in der Tat weniger hektisch. Das Lebens- und Arbeitstempo heutzutage macht mich allmählich krank, insofern stimme ich Dir zu, "war dat schööön".
 
Kunststück. Lange Zeit miese Quali abgeliefert, mieserabler Service in der Garantiezeit und kaum nennenswerter Softwaresupport (Updates etc.. )
 
HTC hat es sich bei mir versaut. Updates haben immer lange gedauert und mein HTC Desire HD musste ich schon 3x einschicken wegen Problemen. 2 Bekannte waren mit ihrem Desire HD auch nicht dauerhaft glücklich. Inzwischen habe ich ein Samsung S3 und bin damit sehr zufrieden. Die so oft bemängelte Optik stört mich nicht weiter :)
 
"miserablen Geschäftsergebnis" wäre für mich eigentlich Rote zahlen aber sie machen ja immer noch gewinn!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
HTCs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!