Microsoft: Aussetzung der EU-Strafe beantragt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:54 Uhr
Mini PC, AMD Ryzen 7 3750H Prozessor Vierkern aufrüstbarer 16 GB DDR4, 512 GB SSD Mini Desktop Computer mit Windows 10 pro, HDMI, DP und USB C- Anschluss, Dual Band WiFi, BT 5.1, USB 3.1 * 4

Original Amazon-Preis
699,99 €
Blitzangebot-Preis
586,49 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 113,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 10 21H2: Microsoft deaktiviert 'Aero Shake' standardmäßig
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Deezer Premium jetzt mit 60 Euro- Amazon-Gutschein sichern
- Neues Labor-Update für LTE-FritzBoxen: Feinschliff im vollen Gang
- Microsoft startet Verteilung von neuer Windows News-Taskbar für alle
- Vorbereitendes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 veröffentlicht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
Whatsapp
Stef4n - Gestern 23:26 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - Gestern 21:13 Uhr -
Microsoft Office 2010 Professional Plus
Doodle - Gestern 21:03 Uhr -
Outlook - Hyperlink kopiern ohne "mailto:" ?
DanielDuesentrieb - Gestern 20:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Insofern hat das Urteil keine wirkliche Auswirkung, bis auf die peanuts, die MS zahlen muss. Ob die Summe gerechtfertigt ist, ist natürlich eine andere Frage.
Microsoft: Aussetzung der EU-Strafe beantragt" und dann hast du es - Edit maltiBRD: So und den Rest schreiben wir nochmals ohne Tausend Punkte dazwischen - ansonsten fliegts das nächste Mal komplett
@maltiBRD: Mangels Zeilenumbruch muss man hier ja leider zu solchen Mitteln greifen um die Lesbarkeit zu erhöhen. Okay, es waren wirklich ein bisschen viele Punkte.
Wem gehört nochmals SuSE? Novell? Naja, was die machen gefällt mir auch ganz und gar nicht.
Edit maltiBRD: ich mache das sicher nicht den ganzen Abend Deine Kommentare hinterherzueditieren!
Du hast es nicht begriffen. Es geht um die Lockerung des Monopols. In der Automobilindustrie kann man wohl kaum von einem Monopol sprechen. Hier nennt sich das Polypol.
Den Vergleich mit Mercedes versteh ich nicht.
So ein Urteil kommt nicht von irgendwo, da wird schon seit Jahren gegen geklagt. MS wird dadurch bestimmt nicht in den Ruin getrieben, aber andere Firmen haben eventuell wieder eine kleine Chance auf dem Markt.
Ein guter Schritt gegen das Monopol und die aggressive Marktpolitik eines eücksichtslosen Konzerns.
Weiter so !
Microsoft hat noch nie wirklich Schaden von einem Gerichtsurteil genommen.
Ausserdem kann ich mir gut die Reaktion der Kunden vorstellen, die bei MediaMarkt gefragt werden, ob sie das EU-Kastratioswindows oder doch lieber die globale Multimediaversion nutzen wollen.
Da hast du vielleicht recht, leider! Aber man soll die Hoffnung ja bekanntlich nie aufgeben.
elWenz,
Es ist doch klar, dass MS durch ALLE Instanzen geht, dass gehört eben dazu und würde wahrscheinlich jeder machen der die Kohle dazu hat. Und MS hat ja wohl noch keine Gedlprobleme. Mir wäre es lieber, man würde Urteile nach dem geschätzten Gewinn eines Konzerns fällen... was meinst du wie zahm die auf einmla währen. Aber das ist Utopi.
Ferner ist anzumerken, dass Mediamarkt das Betriebssystem Windows Xp, was ja bekanntlich auf jeden Rechner von Mediamarkt installiert ist, fast geschenkt bekommt.
Das ist schlimm, andere haben da keine Chance, nie und nimmer. Betriebssysteme sollte man auch dort frei wählen dürfen. Aber die Leute sind es ja leider gewohnt, dass ihnen alles vorgesetzt wird. Der Otto-normalverbraucher schert sich einen Scheiss um die Folgen so einer zerstörerrischen Marktpolititk, hauptsache billig, blöd und Windows...
Gehen wir mal davon aus, der MP wird aus dem BS entkoppelt. Logische Konsequenz? Man muss sich nach anderen Playern umschauen. Folge? Der Lieblingsplayer den es z.Z. als Freeware gibt wird plötzlich kostenpflichtig: die anderen wollen ja schließlich auch Geld verdienen, was ja auch legitim ist. Reaktion? Es wird sich über die zunehmende Kommerzialisierung im Netz aufgeregt.
Würde MS es ermöglichen, den MP vollständig zu deinstallieren wäre es weiterhin dem User überlassen, welchen Player er bevorzugt. Man kann sich ja dann immer noch für nen anderen Player entscheiden und diesen erwerben.... Das liegt dann aber am User und ned an MS. Denn die stellen ja nur ne "Dienstleistung" zur Verfügung. Diese in Anspruch zu nehmen liegt doch bei jedem selbst.
Das Urteil ist gut, denn MS bezweckt Marktführer in allen Bereichen zu werden und dass auf allen Wegen. Konkurenten werden einfach aus den Weg geräumt, klappt das nicht, wird erpresst und betrogen... so ist das.
Was ja auch vollkommen i.O. ist. :-)
[Zitat]: ...das Freeware dann plötzlich gaaanz teuer wird, ist blödsinn [/Zitat]
Mag Blödsinn sein. Ich weiß nicht was geschieht wenns mal so weit ist, dass die erste MP-freie Version aufm Markt ist. Sind Spekulationen meinerseits....
Aber wenn ich ne Firma hätte, die Player entwickelt und vertreibt würde ich versuchen aus entstandener Situation Profit zu schlagen und das heißt ja, das ich Geld dafür verlangen würde. Wieviel, dass richtet sich ja dann nach der Marktsituation.
Worums mir geht ist, dass ich mir ungern vorschreiben lass mit welcher Software ich arbeite. Egal von welcher Seite und ehrlich gesagt, dass der Mediaplayer standardmäßig dabei ist, ist mir wirklich wurscht. Der schlummert irgendwo in den Tiefen meines Systems u wird auch nicht geweckt. S gibt wirklich bessere Alternativen und wie Joyrider es richtig bemerkt hat, ist es Banane zu was ein Hersteller gezwungen wird, oder was er macht. Es entscheidet immer der Kunde, was er nutzt oder nicht nutzt.
Denkt mal drüber nach, vielleicht mal nicht nur geradeaus denken, sonder das wesentlich rechts und links auch betrachten.
Wir reden vom Mediaplayer.Da gibt es genug Konkurenz.
Wenn wir vom OS reden müßte MS ja auch verboten werden.
Weil richtige Konkurenz haben die ja nicht
" - LOL - ich hätte mal früher reinschauen sollen, um den Grund zu erkennen...
ist keine Beleidigung, sondern nur ein breites Grinse, benutzt man in diversen Chaträumen.
einerseits finde ich sowas schwachsinnig...
ich mache ein betriebssystem, dann hab ich ja wohl auch das recht meine programme rein zu machen....
und darf natürlich andere software nicht sperren...
was soll das ?