Huawei P20 Pro: Alles zum 40-Megapixel-Smartphone mit Triple-Cam
Der chinesische Hersteller Huawei bringt mit dem Huawei P20 Pro in Kürze sein neuestes Flaggschiff-Smartphone auf den Markt. Neben dem Huawei P20 und P20 Lite will man gerade mit dem neuen Top-Modell Maßstäbe setzen und wird dabei vor allem einen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wobei, das P10 ist seit ein paar Tagen auf Oreo und läuft geschmeidiger denn je und ist mit seinen technischen Daten (Kirin 960) ein geiles Teil und wird immer mehr, besonders preislich, zur Top-Empfehlung, ist es doch aktuell bei manchen Dealern schon für unter 400 Onken zu bekommen!
Und dann beobachte mal was das andere Smartphone alles anders macht.
Vor allem wenn man unterwegs ist.
Nach dem Galaxy S8 werde ich wohl im Sommer auf Das P20 Pro umsteigen. Das S8 geht mir jetzt schon auf den Senkel.
Einzig und allein der nicht erweiterbare Speicher stört mich wirklich.
Auf Klinke und Qi-Laden kann ich verzichten.
--> Das Gesamtpaket (Akku, DualSim?, Kamera und Design) stimmt einfach.
Auch stört mich dieser Hardwarefehler mit der unscharfen Kamera.. (Austauschgerät hat den gleichen Fehler)
Mittlerweile nerven mich auch die abgerundeten Kanten. (bringen mir persönlich einfach nichts)
Das mit der Cam kann ich nicht bestätigen...bisher sind meine Fotos alle Top. Vielleicht haste da das "Monatsgerät" Pech erwischt? hm. k.A.
Mich selbst stört einfach, dass man da ständig mit der Handfläche hinkommt und die UI vieler Apps nicht an die gebogenen Ränder angepasst sind, sprich, wichtige Elemente die an der Seite platziert sind rutschen in den gebogenen Rand.
Habe deshalb zum LG V30 gegriffen. Das hat ähnlich abgerundete Ränder, aber das Display geht nicht in die Biegung hinein. Bin sehr zufrieden damit. :)
Warum werden Telefone seit Jahren so beworben, als könnten sie Kameras ersetzen?
Bei Menschen ohne jeglichem Anspruch an Kreativität und Qualität mag das vielleicht so sein.
Wenn man sonst nichts mehr erfinden kann, baut man einfach mehr (Kamera)-Sensoren ein, das Gefühl kann man bei allen Telefonherstellern bekommen. Egal welches Telefon ich benutze, selbst meine uralt D70s die beileibe kein HighEnd Gerät war, steckt sie mit ihren 6 MPX noch immer alle in die Tasche.
Das 40 MPX bei 1/3.2" Schrott sind wissen die Kunden hoffentlich?
Das hat nichts mit meckern, sondern viel mehr mit Physik und Verstand zu tun.
Die Algorythmen um Bildstörungen (allem voran das Bildrauschen) rauszurechnen werden immer besser.
Die D70 steckt da nicht mehr viel in die Tasche......
Aus scheiße kann man kein Gold machen!
Bei Handys ist die physische Möglichkeit eben erreicht im Moment, da kann man nur noch mit Software helfen.
Aber ich denke, da jetzt immer mehr Kameras einzubauen ist auch Schwachsinn.
Wir werden ja sehen was es bringt, ich denke nicht viel.
Lieber EIN gutes objektiv, schön groß und gut gemacht, als viele Standard Teile mit mächtig Software dahinter.
Das geht selten gut.
Somit ja, im Alltag ersetzt die Smartphone Kamera locker bestehende Kameras.
Mag ja sein, dass alte Kameras bessere Bilder machen, hast du diese Kamera aber immer dabei? Nein. Somit hinkt das Argument gewaltig.
Für den Alltag, Urlaubsschnappschüsse usw. sind die Smartphone Kameras perfekt und dass am größten Manko, der Low-Light Performance, akribisch gearbeitet wird, gefällt mir sehr gut.
Selbst so etwas simples wie Mehrfach- oder Langzeit-Belichtung sind Fremdworte.
Wie es bei meinem Honor 9 aussieht weiß ich nicht, da ich die Kamera extrem schlecht finde im Vergleich und sie nur zum Whiteboard abfotografieren nutze.
Ich will die Telefone auch gar nicht schlecht machen, auch nicht das P20, aber die Hersteller suggerieren jedes Mal, als hätte man hier etwas revolutionäres mit überwältigender Funktionalität erschaffen. Dann fehlt aber sowas banales wie ein Blitz. Gegenlicht und Dunkelheit lassen grüßen.
Selbst fotografiere ich aktuell sehr viel mit Polaroid, das Wissen jedes Foto ist ein Unikat, einmalig auf der Welt, lassen selbst misslungene Bilder als etwas besonderes erscheinen.
Vor allem aus den RAWs konnte man da noch so dermaßen viel rausholen im vergleich zu den iPhone RAWs.
Ich habe das Gleiche mit meinem 820 und 920 mitgemacht.
Wenn nich es nur noch als Kamera bei mir habe und für alles andere ein Zweitgerät, kann ich auch gleich 'ne Kompakte einstecken.
Aber ja, es ist richtig, das 1020 ist und war das einzige Telefon, das zumindest günstige Kompaktkameras halbwegs ersetzen konnte.
Groß auf der CES angekündigt und auch positiv aufgefallen, jetzt hört und liest man nichts mehr darüber.....
Das wäre in der Tat sehr ärgerlich, sobald man sich einmal an dieses nützliche feature gewöhnt hat.
Es verbraucht doch keinen Platz und ist nicht teuer. Warum sollte ein Hersteller darauf verzichten es einzubauen?
Ich hatte es eigentlich ins Auge gefasst, weil mir das S9 zu teuer ist. Aber je mehr ich vom P20 höre, desto weniger gefällt es mir.
Nichtmal das. Was bringt dir das, wenn das dann trotzdem total verschwommen und voll mit toten Pixeln ist?
> ich klicke: "hey es gibt Neuigkeiten" und werde maßlos enttäuscht.
was eine geniale kamera. ganz toll.....
ich warte darauf das sie uns xenon blitze als neu verkaufen wollen.
cyberahot und 2009 lassen grüßen. wie der endverbraucher nur noch geblendet wird sogar solche berichte hier sind bloß werbung.
was ein blödsin btripple cam mit digital zoom. ganz große klasse.
hauptsache die breite mehrheit denkt es wäre mit mehrwert. wie 4D glas