Microsoft: So schlecht sind unsere Surface-Geräte gar nicht
Bericht zu dem Urteil, dass Verbraucher, die nach zuverlässigen Geräten suchen, sich doch besser bei anderen Produkten umsehen sollten. Denn aus den vorliegenden Daten käme man zu dem Ergebnis, dass immerhin ein Viertel der verkauften Surface-Geräte binnen der ersten zwei Jahre nach dem Kauf technische Probleme aufweisen würden.
"Wir haben zwar viel Respekt für Consumer Reports, können ihre Erkenntnisse hier aber nicht bestätigen", erklärte Panos Panay von der Microsoft Devices-Sparte. Die Rücklauf-Quoten beim Surface Pro 4 und auch beim Surface Book lägen signifikant unter der 25-Prozent-Marke, von der das Magazin gesprochen hat, führte er aus. Man messe darüber hinaus auch andere Werte und auch hier zeige sich von Generation zu Generation eine Verbesserung und man habe nie so gut dagestanden wie zu dieser Zeit.
Das zeige sich auch an den Reaktionen der Kunden selbst. Der Microsoft-Manager wies darauf hin, dass sowohl beim Surface Pro 4 als auch beim Surface Book eine Kundenzufriedenheit von 98 Prozent ermittelt wurde. Für die neueren Systeme Surface Laptop und Surface Pro gibt es zwar noch keine Daten, doch sei man zuversichtlich, dass auch diese sich auf ähnlichem Niveau bewegen werden.
Das Magazin kam in seinem
"Wir haben zwar viel Respekt für Consumer Reports, können ihre Erkenntnisse hier aber nicht bestätigen", erklärte Panos Panay von der Microsoft Devices-Sparte. Die Rücklauf-Quoten beim Surface Pro 4 und auch beim Surface Book lägen signifikant unter der 25-Prozent-Marke, von der das Magazin gesprochen hat, führte er aus. Man messe darüber hinaus auch andere Werte und auch hier zeige sich von Generation zu Generation eine Verbesserung und man habe nie so gut dagestanden wie zu dieser Zeit.
Es gab durchaus Probleme
Zwischen den Zeilen räumen die Microsoft-Mitarbeiter aus dem Surface-Team aber durchaus ein, dass die Hardware zeitweise nicht gerade dem entsprach, was man von einem zuverlässigen Produkt dieser Preisklasse erwarten kann. "Das Surface hat über die letzten Jahre eine Entwicklung durchgemacht und wir haben auch eine Menge gelernt", so Panay. Insofern kann Kritik zwar nicht komplett zurückgewiesen werden, doch geht es dem Team in erster Linie wohl darum, dass der Consumer Reports-Bericht die gemachten Fortschritte komplett unter den Tisch fallen lässt.Das zeige sich auch an den Reaktionen der Kunden selbst. Der Microsoft-Manager wies darauf hin, dass sowohl beim Surface Pro 4 als auch beim Surface Book eine Kundenzufriedenheit von 98 Prozent ermittelt wurde. Für die neueren Systeme Surface Laptop und Surface Pro gibt es zwar noch keine Daten, doch sei man zuversichtlich, dass auch diese sich auf ähnlichem Niveau bewegen werden.
Microsoft Surface Pro 2017 jetzt bestellen |
||
---|---|---|
Intel Core M3 |
Intel Core i5 |
Intel Core i5 |
4 GB RAM |
4 GB RAM | 8 GB RAM |
128 GB SSD | 128 GB SSD | 256 GB SSD |
Intel HD 615 Grafik | Intel HD 620 Grafik | Intel HD 620 Grafik |
949 € | 1.149 € | 1.449 € |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Intel Core i7 | Intel Core i7 | Intel Core i7 |
8 GB RAM | 16 GB RAM | 16 GB RAM |
256 GB SSD | 512 GB SSD | 1 TB SSD |
Intel Iris Graphics 640 | Intel Iris Graphics 640 | Intel Iris Graphics 640 |
1.799 € | 2.499 € | 3.099 € |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Zum MicrosoftStore Zu Notebooksbilliger |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen