Viele Defekte: Verbraucherschützer raten von Microsoft Surface ab
eigenen Angaben rund 90.000 Besitzer von Tablets und Laptops über ihre Erfahrungen mit den oft recht hochpreisigen Tablets, 2-in-1s und Notebooks, wobei die Surface-Serie nicht gut abschnitt. Die Ergebnisse fielen vergleichsweise ernüchternd aus, sollen die Surface-Modelle doch deutlich anfälliger für Fehler sein als die Produkte anderer Hersteller.
Rund 25 Prozent der von Microsoft-Kunden genutzten Geräte hätten innerhalb von zwei Jahren "ein Problem zu verzeichnen gehabt", heißt es. Consumer Reports erklärte dazu, dass Kunden, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Tablet oder Notebook seien, vielleicht lieber auf andere Marken zurückgreifen sollten. Bei Microsoft will man den Ergebnissen der Studie von Consumer Reports unterdessen nicht so recht trauen.
Das Unternehmen widersprach den Angaben der Publikation. Man gehe nicht davon aus dass die Ergebnisse den tatsächlichen Erfahrungen der Nutzer von Surface-Produkten entsprechen würden. Auch spiegelten die Angaben nicht die mit jeder neuen Generation der Surface-Geräte erzielten Verbesserungen in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit wider, so ein Unternehmenssprecher.
Zu den von Consumer Reports genannten Problemen gehörten unter anderem Abstürze, plötzliches Abschalten sowie Probleme mit dem Touchscreen. Insgesamt machten die genannten Probleme die Surface-Geräte in der Gesamtstatistik des Magazins zu einem auffälligen Ausreißer, gerade im Vergleich zu anderen Marken. Apple nahm einmal mehr den Spitzenplatz in der Studie ein. Consumer Reports führt seine Befragungen schon seit 1952 in jährlichem Abstand durch und galt in der Vergangenheit durchaus als verlässliche Quelle.
Consumer Reports befragte nach Rund 25 Prozent der von Microsoft-Kunden genutzten Geräte hätten innerhalb von zwei Jahren "ein Problem zu verzeichnen gehabt", heißt es. Consumer Reports erklärte dazu, dass Kunden, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Tablet oder Notebook seien, vielleicht lieber auf andere Marken zurückgreifen sollten. Bei Microsoft will man den Ergebnissen der Studie von Consumer Reports unterdessen nicht so recht trauen.
Das Unternehmen widersprach den Angaben der Publikation. Man gehe nicht davon aus dass die Ergebnisse den tatsächlichen Erfahrungen der Nutzer von Surface-Produkten entsprechen würden. Auch spiegelten die Angaben nicht die mit jeder neuen Generation der Surface-Geräte erzielten Verbesserungen in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit wider, so ein Unternehmenssprecher.
Zu den von Consumer Reports genannten Problemen gehörten unter anderem Abstürze, plötzliches Abschalten sowie Probleme mit dem Touchscreen. Insgesamt machten die genannten Probleme die Surface-Geräte in der Gesamtstatistik des Magazins zu einem auffälligen Ausreißer, gerade im Vergleich zu anderen Marken. Apple nahm einmal mehr den Spitzenplatz in der Studie ein. Consumer Reports führt seine Befragungen schon seit 1952 in jährlichem Abstand durch und galt in der Vergangenheit durchaus als verlässliche Quelle.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Motivo Smartwatches Fitnessuhr mit Blutdruckmessung, Pulsmesser, Körpertemperatur, Blutsauerstoff, 1.69-Zoll großem Touchscreen, Android und IOS kompatibel für Damen und Herren

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
41,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Surface-Videos
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 8 ausgepackt: Mehr als nur ein neues Design
- Microsoft Surface Go 3: Neuer Prozessor fürs kleinste Surface-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen