Xbox One: Nur wenige nutzen die Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 (Update)
Ars Technica hat eine mehrmonatige Analyse von Nutzungsdaten von rund einer Millionen Xbox One-Gamertags durchgeführt und hat die erfassten Xbox Live-Daten mittlerweile veröffentlicht.
Aktuelle Games waren am beliebtesten: 54,7 Prozent der Zeit verbrachten die Spieler beim Zocken von Xbox One-Titeln. Netflix stand im Zeitraum von Ende September 2016 bis Mitte Februar 2017 an zweiter Stelle, auf den Streaming-Dienst entfielen 16,5 Prozent der Nutzung. Die TV-Funktionalität (6,7%) kam knapp vor YouTube (6,6%) auf die dritte Position.
Die Daten scheinen Sony recht zu geben: Denn vor kurzem hat Sony-Manager Jim Ryan in einem Interview gesagt, dass Abwärtskompatibilität ein "häufig gewünschtes, aber dann später kaum genutztes Feature" sei. Andererseits kann und muss man Microsoft dennoch ein Lob aussprechen, da man das sicherlich auch als Service für Fans sehen kann.
Update 08.06.2017 17:30h: Microsoft, oder genauer Xbox Chief Marketing Officer Mike Nichols hat auf Twitter jetzt zu den Prozentangaben die passenden Zahlen veröffentlicht, wohl um zu verdeutlichen dass das doch nicht ganz so wenig ist, wie die Prozentzahlen zuerst vermuten lassen: Ungefähr die Hälfte aller XBox-One-Nutzer nutzen die Abwärtskompatibilität. Dabei kamen bisher schon mehr als 508 Millionen Stunden Nutzungszeit zusammen.
Wir danken für das Einsenden der Nachricht!
Viele Besitzer der Xbox One haben die Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 bejubelt, allzu häufig machen sie davon aber nicht Gebrauch: Denn Anteil von 1,5 Prozent
Und laut der bekannten Technikseite beträgt der Anteil der Spieler, die auf der aktuellen Konsole Xbox 360-Games nutzen, gerade einmal 1,5 Prozent. Insgesamt hat Ars Samples von 1,65 Milliarden Minuten Nutzungszeit genommen, der Datensatz ist damit wohl mehr als aussagekräftig. Pro Anwender betrug die Nutzung von abwärtskompatiblen Spielen im Schnitt knappe 24 Minuten, insgesamt verbrachte jeder 1529 Minuten vor seiner Konsole (ebenfalls im Schnitt).Aktuelle Games waren am beliebtesten: 54,7 Prozent der Zeit verbrachten die Spieler beim Zocken von Xbox One-Titeln. Netflix stand im Zeitraum von Ende September 2016 bis Mitte Februar 2017 an zweiter Stelle, auf den Streaming-Dienst entfielen 16,5 Prozent der Nutzung. Die TV-Funktionalität (6,7%) kam knapp vor YouTube (6,6%) auf die dritte Position.
Call of Duty: Black Ops
Erfasst wurden auch die genauen Spiele, der (mit Abstand) beliebteste Xbox 360-Titel war Call of Duty: Black Ops, dahinter kommen Rayman Origins, Skate 3, Halo: Reach und Battlefield: Bad Company 2.Die Daten scheinen Sony recht zu geben: Denn vor kurzem hat Sony-Manager Jim Ryan in einem Interview gesagt, dass Abwärtskompatibilität ein "häufig gewünschtes, aber dann später kaum genutztes Feature" sei. Andererseits kann und muss man Microsoft dennoch ein Lob aussprechen, da man das sicherlich auch als Service für Fans sehen kann.
Update 08.06.2017 17:30h: Microsoft, oder genauer Xbox Chief Marketing Officer Mike Nichols hat auf Twitter jetzt zu den Prozentangaben die passenden Zahlen veröffentlicht, wohl um zu verdeutlichen dass das doch nicht ganz so wenig ist, wie die Prozentzahlen zuerst vermuten lassen: Ungefähr die Hälfte aller XBox-One-Nutzer nutzen die Abwärtskompatibilität. Dabei kamen bisher schon mehr als 508 Millionen Stunden Nutzungszeit zusammen.
Wir danken für das Einsenden der Nachricht!
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 35 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - vor 2 Stunden -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - vor 3 Stunden -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen