Visual Studio: Android- & iOS-Apps live auf dem Mobilgerät testen
Entwicklerkonferenz Build 2017 kündigte das Unternehmen heute den Xamarin Live Player an. Um die neu entwickelten Apps zu testen würde nun nichts anderes mehr benötigt, als einfach ein Android- oder iOS-Gerät. Das hört sich für Außenstehende erst einmal komisch an, bedeutet in der Praxis aber, dass der Programmierer sich nicht mehr große SDKs und Emulatoren auf seinem Rechner installieren muss, um die Applikationen testen zu können.
Nach der Installation des Xamarin Live Players ist es nur noch notwendig, das Smartphone mit dem Entwicklungs-PC zu verbinden. Dies geschieht einfach durch die Aufnahme eines QR-Codes mit der Handykamera vom Bildschirm des Rechners. Anschließend kann der Code durch die Betätigung des Debug-Buttons in Visual Studio ausgeführt werden. Er öffnet sich dann aber eben nicht in einem lokalen Emulator, sondern direkt auf dem Mobilgerät.
Die Live Player-Erweiterung wird von Microsoft ab sofort für Visual Studio 2017 und auch für das neue Visual Studio for Mac bereitgestellt. Die zugehörigen Xamarin Live Player-Apps können im Google Play Store sowie in Apples App Store heruntergeladen werden, sobald sie dort freigegeben sind, was ebenfalls eigentlich noch heute passieren sollte.
Download Visual Studio Code - Code-Editor für alle Build 2017 Tag 2:
Build 2017 Tag 1:
Winfuture Build Spezial:
Auf seiner Nach der Installation des Xamarin Live Players ist es nur noch notwendig, das Smartphone mit dem Entwicklungs-PC zu verbinden. Dies geschieht einfach durch die Aufnahme eines QR-Codes mit der Handykamera vom Bildschirm des Rechners. Anschließend kann der Code durch die Betätigung des Debug-Buttons in Visual Studio ausgeführt werden. Er öffnet sich dann aber eben nicht in einem lokalen Emulator, sondern direkt auf dem Mobilgerät.
Keine Unterbrechung der Arbeit
Die Übertragung der Codes soll laut Microsoft jeweils sehr schnell erfolgen. Es sei auch nicht nötig, den Code noch einmal manuell zu kompilieren und auf das Testgerät zu verschieben - das funktioniert komplett automatisch binnen Sekunden. Und es ist auch hier möglich, Break Points zu setzen und die Anwendung schrittweise zu durchlaufen.Die Live Player-Erweiterung wird von Microsoft ab sofort für Visual Studio 2017 und auch für das neue Visual Studio for Mac bereitgestellt. Die zugehörigen Xamarin Live Player-Apps können im Google Play Store sowie in Apples App Store heruntergeladen werden, sobald sie dort freigegeben sind, was ebenfalls eigentlich noch heute passieren sollte.
Download Visual Studio Code - Code-Editor für alle Build 2017 Tag 2:
- Build 2017: Die Highlights vom zweiten Tag in der Video-Übersicht
- Build 2017: Windows 10 Herbst-Update mit neuen Features angekündigt
- Build 16193 ist da: Fluent Design und viel Neues für Windows Insider
- Build 2017: Microsoft Story Remix hebt Heim-Videos auf nächste Ebene
- Windows 10 auf ARM wird win32/x86-Prozesse ohne Probleme ausführen
- Microsoft Timeline: Arbeiten mit Gerätewechsel und Zeitsprüngen
- Microsoft bringt Mixed-Reality-Controller ohne Bedarf für Tracker
- Windows 10: Mixed-Reality-Headsets ab heute bestellbar
- Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
Build 2017 Tag 1:
Winfuture Build Spezial:
Thema:
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante

Original Amazon-Preis
32,95 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46 €
Neue Nachrichten
- Microsoft plant Kommandozeilen-Texteditor in Windows einzuführen
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen