Build 2017: Die Highlights vom zweiten Tag in der Video-Übersicht

Auch der zweite Tag von Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2017 war heute dicht gepackt mit spannenden Neuvorstellungen. Dabei war es heute im Hinblick auf Windows 10 selbst der interessantere Tag. Wir haben uns für euch die Keynote mit Joe Belfiore angeschaut und die Highlights des heutigen Tages zusammengestellt. Unser Kollege war wieder live vor Ort in Seattle dabei und hat schon viele Details zu den Neuheiten geliefert, die ihr in separaten Artikeln (am Ende dieses Beitrags verlinkt) durchstöbern könnt. Zudem hat sich Markus Kasanmascheff auch heute noch einmal daran gesetzt, in diesem Video unsere Highlights vom zweiten Konferenz-Tag für euch zusammenzufassen.

Herbst Update = "Windows 10 Fall Creators Update"

Der wichtigste Punkt war sicherlich für viele der große Ausblick auf das nächste Major Update. Nachdem schon bekannt war, dass es im September erscheinen soll, benannte der Konzern es heute erstmalig mit seinem offiziellen Namen: Es wird als Windows 10 Fall Creators Update viele Neuerungen sowie eine neue Designsprache einführen. Das war auch das zweite große Thema des Morgens in Seattle. Das als Projekt Neon gestartete neue Design für Windows 10. Belfiore stellte es nun als UX-Neuerung namens Fluent Design System mit neuen Bedienfeatures für Windows vor.
Windows 10 Fall Creators Update Windows 10 Fall Creators Update Windows 10 Fall Creators Update
Mit dieser Änderung dürften die meisten Endnutzern am stärksten in Berührung kommen. Dementsprechend nahm Fluent auch einen großen Teil der Vorstellung auf der Bühne ein. Fluent ist dabei tief eingebunden und wird in jedem Bereich des Betriebssystems neue Maßstäbe in Sachen Bedienungsfreundlichkeit setzten, so ist zumindest der Plan von Microsoft.

Dazu kommen umfangreiche neue Features, die das Arbeiten mit Windows 10 deutlich erleichtern werden, und zwar vor allem für Nutzer, die mehrere Geräte im Einsatz haben und von einem zum anderen nahtlos wechseln wollen. Mit der neuen Microsoft Timeline ist das künftig kein Problem mehr. Was am PC bearbeitet wurde, kann einfach am Smartphone beendet werden. Cortana kümmert sich dabei wie ein echter Assistent und bietet beim Gerätewechsel, soweit es möglich ist an, das was man gerade an seinem PC gemacht hat auf beispielsweise dem iPhone weiterzumachen. Zudem kann man auch die Zeit zurückdrehen und ältere Versionen anschauen. Flankiert wird das neue Feature vom Cloud Clipboard, mit dem dann auch Inhalte über die Cloud einfach von einem zum anderen Gerät in der Zwischenablage ausgetauscht werden können.

Foto-App weitergedacht

Eine weitere Neuerung führt Microsoft mit dem Windows 10 Fall Creators Update mit der App Story Remix ein. Mit der App auf Basis von .NET kann man Spezialeffekte und Animationen mit Hilfe von künstliche Intelligenz und Deep Learning organisieren und zu einer "Story" zusammenfügen. Anwender haben zudem die Möglichkeit, durch das Hinzufügen von 3D-Objekten in Fotos und Videos, die Mixed Reality Technologie zu nutzen. Auch durch die Verwendung der digitalen Stifteingabe via Windows Ink lassen sich über Windows Story Remix Erinnerungen und Geschichten auf völlig neue Weise erzählen.
Microsoft Story RemixMan tausche den Ball ... Microsoft Story Remix... gegen einen Feuerball ... Microsoft Story Remix... und vernichte den Gegner

Linux und Apple im Windows-Store

Was früher noch einer Sensation geglichen hätte, ist heute recht locker aufgenommen worden, Ubuntu, Suse- und Fedora-Linux, und sogar Apples iTunes kann inzwischen einfach über den Windows-Store installiert werden. Nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt dass Microsoft inzwischen Platinmember bei der Linux-Foundation ist.

An der Hardware-Front gab es heute jedoch recht wenig zu sehen. Microsoft stellte aber neues Zubehör für Windows Mixed Reality Headsets vor. Dazu gehört ein Windows Mixed Reality Motion-Controller, der erstmalig eine markerlose Bewegungssteuerung bietet. Auch erfolgte heute die Ankündigung, dass die MR-Headsets von Acer und HP in den Staaten für 299$ und 329$ vorbestellt werden können.

Nicht unerwähnt bleiben soll das Rahmenprogramm, mit dem Microsoft seine Gäste bei der Build unterhalten hat: Das bekannte Cirque de Soleil Team sorgte mit seinen Kunststücken für Aufsehen und Entertainment.

Das war der Start des zweiten Tages bei der Build 2017. Wer es vielleicht verpasst hat: Auch gestern gab es bereits einen Video-Zusammenschnitt, in dem Kollege Markus Kasanmascheff kurz und knackig die wichtigsten Themen der Keynote mit Microsoft-CEO Satya Nadella mit seinem Team präsentiert hatte.

Windows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators Update
Windows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators UpdateWindows 10 Fall Creators Update




Build 2017 Tag 2:

Build 2017 Tag 1:

Winfuture Build Spezial:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Auf welchem Betriebssystem läuft eigentliches diese ominöse Featuresammlung namens Windows 10?
 
Für mir war die Kernaussage: Windows Mobile ist tot. Damals hieß es mit Redstone 3 wolle man sich wieder mehr auf Mobile konzentrieren, aber scheinbar wurde kein Wort drüber verloren und auch lieber Android/iOS zur Präsentation genutzt.
 
@PranKe01: Mit Cshell, Win ARM konzentriert man sich doch anscheinend mehr auf Mobile.
 
@PakebuschR: Mobile != Windows Mobile. Mobile in Microsofts Augen ist alles was du mitnehmen kannst.
 
@Ludacris: Ich nehme aber stark an das da was Smartphoneähnliches mit Win10 ARM kommt, dafür wäre das ideal.
 
@PakebuschR: Ich wär mir da nicht so sicher. Vielleicht noch so 7" Tablets aber ich glaube nicht, dass Microsoft noch großartig was versuchen wird - und wenn dann nur um "schau so macht man das eigentlich" zu sagen (siehe damals beim Surface) - vermutlich auch zu einem ähnlichen Preis.
 
@Ludacris: Das wäre dann extrem schade dieses potenzial zu verschenken.
 
@PranKe01: war auch das fazit für mich bei der keynote. Leute nutzt vernünftige handys, wir bringen ihr könnt mit den dingern eh mehr machen und wir schließen uns da an
 
@PranKe01: ja leider. microsoft hat die eigene komplette kozeptlosigkeit in sachen mobiltelefonen erkannt und sich vor zwei jahren entschieden das ganze einfach tot zu schweigen. da kommt nichts mehr nach, jetzt hoffen sie halt darauf, dass sich was ganz tolles neues ergibt das handies ablöst ... nur wird das in den nächsten 10 jahren nicht passieren, alles was sonst so angedacht ist ist dafür noch viel zu unausgereift / die hardware zu klobig.
 
@dustwalker13: Nehme eher an das dies schon nächstes Jahr passieren wird, allerdings würde ich nicht von ablösen sprechen.
 
@dustwalker13: Hhmmm, ich könnte Dir eigentlich recht geben, doch eines passt dazu nicht: Warum gibt es permanent Updates für WM10? Sogar die großen, halbjährlichen vom großen Bruder, also vom Desktop-Windows, sind bisher alle auf meinen Lumias angekommen ("Anniversary" kam, "Creators" wird folgen).

Zumindest dieser Umstand schürt bei mir Hoffnung, daß es doch weitergeht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen