Angeblich 700% mehr Mac-Malware - im Detail bleibt nur Panikmache
McAfee hat laut seinem neuesten Bericht 460.000 Malware-Varianten für MacOS-Systeme registriert. Dies wäre die genannte sprunghafte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Wenn man die Zahl allerdings in ihre Details auflöst, sieht die Entwicklung aus Sicht eines Mac-Nutzers weit weniger bedrohlich aus.
Kein Grund zur Panik
Denn die Steigerung der Einträge in der Datenbank resultiert im Wesentlichen aus einer wesentlich häufigeren Bündelung von kostenlosen Software-Angeboten mit Adware, die den Nutzern an verschiedenen Stellen zusätzliche Werbung aufdrückt. Das mag unangenehm sein, ist aber klar von Schadcodes zu differenzieren, die Daten ausspioniert oder versucht, die Nutzer zu Lösegeldzahlungen zu erpressen.Insbesondere unerfahrene Nutzer können sich unter MacOS relativ einfach vor Adware-verseuchten Programmen schützen: Es genügt, sich auf den AppStore zu verlassen, wo solche Bundles nicht zugelassen sind. Die hier bereitgestellte Software wird ähnlich wie im bekannten iOS-AppStore vor der Bereitstellung überprüft. Wer sich nicht auf den AppStore beschränken will, sollte zumindest auf vertrauenswürdige Quellen achten und dem jeweiligen Programm nicht alle möglichen Rechte auf dem System einräumen - dann nämlich kann auch Adware zu einem echten Problem werden.
Download AdwCleaner - Adware, Toolbars und Hijacker enfernen
Thema:
Neue MacOS-Screenshots
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - vor 3 Stunden -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen