Android 7.1.1 Nougat Roll-Out beginnt: Diese Geräte werden versorgt
Neues Nougat
Vor gut drei Monaten hat Google Android 7.0 Nougat für einige der hauseigenen Modelle zur Verfügung gestellt, wie üblich konnte sich das Betriebssystem abseits dieser direkt vom Konzern versorgten Geräte aber nicht sehr weit im Markt für Android-Smartphones verbreiten - Ausnahmen bilden hier unter anderem LG und HTC, die bereits damit begonnen haben, erste Geräte zu versorgen. Während viele andere Hersteller also noch daran arbeiten, die erste Nougat-Version auf ihre Geräte zu bringen, liefert Google jetzt bereits das zweite Update für das OS aus.Wie Neowin berichtet, hat Google bekannt gegeben, dass man mit dem Roll-Out von Android 7.1.1 begonnen hat. Der Konzern teilt im Rahmen der Veröffentlichung mit, dass man damit "viele der coolen Features des Pixel für jedermann bereitstellen werde". Der Konzern verweist damit auf seine neue Smartphone Familie Pixel, die im Oktober vorgestellt und bereits mit Android 7.1 ausgeliefert worden waren - wie üblich mit einigen zunächst exklusiven Funktionen. Dass man von einem Update für "jedermann" spricht, darf aber durchaus verwundern da viele auch aktuell verfügbare Geräte niemals ein Update auf Android 7.1.1 erhalten werden.
Die nächsten Wochen
Wie der Konzern mitteilt, werde man ab heute und "über die nächsten Wochen" Android 7.1.1 per Over-the-Air-Update an folgende Geräte verteilen:- Pixel
- Pixel XL
- Pixel C
- Nexus 5X
- Nexus 6
- Nexus 6P
- Nexus 9
- Nexus Player
- General Mobile 4G (Android One)
Wie Google außerdem mitteilt, werden auch "alle Geräte, die am Android-Beta-Programm teilnehmen mit der finalen Version versorgt. Dies betrifft neben den oben genannten Geräten aktuell auch das Sony Xperia Z3 Plus, die Teilnahme kann hier über das N-Entwicklerprogramm von Sony erfolgen.
Nette Features an Bord
Android 7.1.1 bringt neben den üblichen "Verbesserungen bei der Stabilität und Leistung" auch neue Funktionen mit sich - wie oben erwähnt zuerst vorgestellt bei den Pixel-Modellen. Neben den üblichen Updates für Emojis implementiert der Konzern App-Shortcuts auf dem Homescreen - eine Funktion, die sehr an Apples 3D Touch erinnert. Google Pixel & Pixel XL Mit Premium-Androiden gegen Apple
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: 1349 Euro für 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen