YouTube-Videos jetzt auch in HDR verfügbar
wir berichteten) kam heute eine weitere Ankündigung: Videos können ab sofort auch mit der sogenannten HDR-Technologie ausgestattet und abgespielt werden. Bei High Dynamic Range handelt es sich um ein Verfahren, mit welchem mehr Bildinformationen als gewohnt übermittelt werden können. Dies ergänzt ohnehin schon scharfes UHD-Material noch weiter: Es sollen, so YouTube, Details wahrgenommen werden, die ohne die entsprechenden Informationen im Verborgenen blieben. Eine Voraussetzung hierfür ist ein HDR-fähiges Abspielgerät, zum Beispiel ein moderner Monitor oder ein Smart TV.
HDR verändert keineswegs die Pixelzahl - es werden lediglich mehr Informationen zu den einzelnen Pixeln übermittelt. Dazu zählen Werte wie Kontrast, Helligkeit und ein größerer Farbraum. Dies hat zur Folge, dass der Nutzer mehr Details wahrnehmen kann, besonders in dunkleren Bereichen des Bildes.
Vergleich: iPhone-Aufnahme ohne sowie mit aktiviertem HDR-Modus
Ebenso kann jeder Content-Creator Videos in HDR hochladen. Das Feature ist für alle ohne Einschränkungen nutzbar. Eine Voraussetzung zum Abspielen der entsprechenden Videos ist ein HDR-fähiges Gerät, zum Beispiel ein moderner Monitor oder ein Smart TV. Aber auch Nutzer, die ein notwendiges Gerät nicht besitzen, können die Videos nach wie vor abspielen. Dazu wird einfach wie gehabt die Standard Dynamic Range (SDR) genutzt. Nachteile entstehen durch die Einführung nicht.
Ein weiterer großer Tag für Googles Videoplattform YouTube. Nach der überraschenden Einigung mit der Verwertungsgesellschaft GEMA in der vergangenen Woche (HDR verändert keineswegs die Pixelzahl - es werden lediglich mehr Informationen zu den einzelnen Pixeln übermittelt. Dazu zählen Werte wie Kontrast, Helligkeit und ein größerer Farbraum. Dies hat zur Folge, dass der Nutzer mehr Details wahrnehmen kann, besonders in dunkleren Bereichen des Bildes.
Erste Inhalte mit HDR bereits online
Um bereits zum Release des Features Inhalte in HDR zur Verfügung stellen zu können, hat die Videoplattform mit einigen YouTubern, unter anderem MysteryGuitarMan und Abandon Visuals kooperiert. Die Inhalte sind somit bereits aufrufbar.
Mehr zum Thema: YouTube
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Cobra Kai - Netflix zeigt, wie es in der dritten Staffel weitergeht
- Windows 7 - YouTuber zeigt das Konzept einer '2020 Edition'
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe -
Doppelstart bei Youtube und Passwort doppelt beim entpacken
Fogcrow -
Bluscreen auf Youtube und Twitch bei 60fps
OpaFlodder
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen