Unbekannter schnappt sich TP-Link-Domains für Router-Konfiguration
Funktioniert nur noch mit tplinkwifi.net
TP-Link nutzte dafür unter anderem die beiden Seiten tplinklogin.net für Router und tplinkextender.net für Range Extender. Beide Adressen wurden so dementsprechend sowohl auf den Rückseiten der Geräte des Herstellers als auch im Support-Bereich auf der Webseite genannt. Beide Domains zeigen aktuell nur Werbeanzeigen an, sollen aber laut einem Selbstversuch von ComputerWorld bei dem Versuch des Logins über ein TP-Link-Gerät auf die derzeit noch aktive Domain tplinkwifi.net umleiten. Im Support-Bereich hat TP-Link so wie es aussieht bereits begonnen, die URLs zu entfernen und nur noch auf tplinkwifi.net zu verweisen.Besitzer eines TP-Link-Geräts müssen sich den ersten Erkenntnissen nach aktuell keine Gedanken über die Sicherheit machen. Vorsichtshalber sollte man so oder so besser die IP anstelle der Domain nutzen, rät nun Amitay Dan. Er hatte bei dem Hersteller selbst nachgefragt was es mit dem Domainverkauf auf sich hat und erhält mittlerweile keine Antworten mehr auf seine wohl zu unbequemen Fragen.
Problematisch ist der Verlust der Domains aber dennoch. Schließlich kann derzeit niemand ausschließen, dass die Domains von Schadcodeverbreitern genutzt werden könnten. Derzeit sind die Domains noch sauber. Falls einer der Domains aber manipuliert wird und der Hinweis zu der Seite von einem offiziellen Gerät oder vom Support von TP-Link stammt, wird sich das Ganze zu einem großen Imageschaden ausweiten. So könnten vermeintliche Router-Updates über die Seite zum Download angeboten und Nutzer damit arglistig getäuscht werden.
Feedback von TP-Link fehlt
Leider liegt keine Stellungnahme von TP-Link vor. Eine Erklärung wäre vonnöten - selbst wenn man nur zugibt, einen Fehler gemacht zu haben und sich um die Wiederherstellung der bekannten Konfigurations-Domains kümmert. Schon Anfang des Jahres hatte TP-Link mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen.WLAN-Name als Passwort: Peinliches Leck bei TP-Link-Router Download Lansweeper - Netzwerke unter Windows verwalten Download NetWorx 5.5 - Netzwerk-Traffic überwachen Download GlassWire: Schicke & schützende Netzwerk-Überwachung
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Netzwerk:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
JollyRoger2408 - Heute 09:52 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Heute 08:39 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
CaNNoN - Heute 02:47 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 21:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen