Zur Vorstellung von Android Nougat verwendete Google ein iPhone
Apple.
Google hat den offiziellen Zusatznamen...
... für die kommende Android-Version enthüllt und bei Snapchat sein neues Maskottchen mit einem iPhone präsentiert.
Kenner der Emoji-Bildchen und deren Ausführungen auf den verschiedenen Betriebssystemen sehen in der Abbildung eine iOS-Variante und keine Version, wie sie bei Google selbst verwendet wird. Ausschlaggebend war der Rand um den lächelnden Smiley, denn bei Snapchat für Android sieht man ein sich deutlich unterscheidendes Bild ohne einen entsprechenden Rand ganz im geklärten Material-Design.
Nun stellt sich doch die Frage, warum Google für eine eigentlich so wichtige Ankündigung nicht eines der eigene Geräte in das rechte Licht rückt. Apple würde sicherlich nicht auf die Idee kommen, ein Google Nexus für eine solche Vorstellung zu nutzen.
Das Ganze hat so ein wenig ein Geschmäckle - man könnte gleich hineindeuten, Google vertraue seinen eigenen Smartphones oder denen seiner Partner nicht so sehr. Natürlich ist es ein Zeichen der Offenheit, wenn zum Beispiel Alphabet-Chef Eric Schmidt offen zugibt, auch ein iPhone zu verwenden. Für die Anhänger des Android-Lagers ist es aber ein No-Go, denn viele dabei sind, sagen wir einmal, bekennende "iPhone-Hasser".
Android N steht für Nougat: Google enthüllt Namen und Maskottchen Google startet Android N Developer Preview 4 mit den finalen APIs
Denn Google hat in den Augen vieler Fans einen echten Fauxpas begangen: In der Namens-Ankündigung des Konzerns bei Snapchat ist nämlich kein Google Nexus oder ein anderes Android-Smartphone verwendet worden, sondern so wie es aussieht ein iPhone vom Konkurrenten


Verräterisches Emoji
Aufgefallen war das einem Leser der Newsseite Android Authority. Er meldete seine Beobachtungen der Seite und die Überprüfung zeigte - er hatte Recht. In dem kurzen Snapchat-Announcement zeigte Google eine junge Dame, die vor dem neuen Google Maskottchen mit den großen weißen Nougat-Stücken posiert. Um ihr Gesicht unkenntlich zu machen ist an der Stelle ein lachendes Emoji eingesetzt.Kenner der Emoji-Bildchen und deren Ausführungen auf den verschiedenen Betriebssystemen sehen in der Abbildung eine iOS-Variante und keine Version, wie sie bei Google selbst verwendet wird. Ausschlaggebend war der Rand um den lächelnden Smiley, denn bei Snapchat für Android sieht man ein sich deutlich unterscheidendes Bild ohne einen entsprechenden Rand ganz im geklärten Material-Design.
Nun stellt sich doch die Frage, warum Google für eine eigentlich so wichtige Ankündigung nicht eines der eigene Geräte in das rechte Licht rückt. Apple würde sicherlich nicht auf die Idee kommen, ein Google Nexus für eine solche Vorstellung zu nutzen.
Das Ganze hat so ein wenig ein Geschmäckle - man könnte gleich hineindeuten, Google vertraue seinen eigenen Smartphones oder denen seiner Partner nicht so sehr. Natürlich ist es ein Zeichen der Offenheit, wenn zum Beispiel Alphabet-Chef Eric Schmidt offen zugibt, auch ein iPhone zu verwenden. Für die Anhänger des Android-Lagers ist es aber ein No-Go, denn viele dabei sind, sagen wir einmal, bekennende "iPhone-Hasser".
Android N steht für Nougat: Google enthüllt Namen und Maskottchen Google startet Android N Developer Preview 4 mit den finalen APIs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen