Google startet Android N Developer Preview 4 mit den finalen APIs
Google hat für die vierte Preview vor allem an der Stabilität gearbeitet und eine ganze Menge Fehler ausgemerzt, die die ordentliche Funktionsweise einiger neuer Funktionen wie der Energiesparfunktion Doze bislang verhinderten. Dennoch nennt Google Stabilitätsprobleme inklusive Systemabstürze in den Releasenotes unter den bekannten Problemen.
Ersatzlos gestrichen
Es gibt aber auch einige Rückschritte. So hat Google das 3D-Touch Feature wie bereits kürzlich bestätigt wieder zurückgenommen. In der neuen Preview ist das Feature ersatzlos gestrichen. Man plant, einen neuen Launcher erst mit einer der nächsten Updates einzuführen.Wann genau der offizielle Releasetermin von Android N ist, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Klar ist ein Termin noch in diesem Jahr. In wenigen Tagen schon soll der typische "süße" Beiname der neuen Version bekannt gegeben werden. Infografik: Die Evolution von Android

Terminplanung
Android-Chef Hiroshi Lockheimer hatte selbst schon einmal von einer Veröffentlichung der Finalen Version von Android 7.0 im Sommer gesprochen. Es könnte also bald losgehen, dann wäre das heute erschienene vierte Update bereits die letzte Preview. Google ist immer wieder für Überraschungen gut gewesen, auch wenn der offizielle Zeitplan noch eine fünfte Preview zur Sicherheit im Juli vorsieht, bevor im Q3 die finale Veröffentlichung ansteht.Siehe auch: Android N offizieller Name wird in wenigen Wochen bekannt gegeben
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen