Windows 10: Samsung rückt den 'Nicht-Upgraden-Tipp' ins rechte Licht
Mehr dazu: Anhaltende Treiber-Fehler, Samsung empfiehlt Verzicht auf Windows 10
Nun hat sich ein Pressesprecher von Samsung eingeschaltet und will den Bericht von The Register über die Aussage zum Upgrade-Verzicht geraderücken. Allerdings - und das ist nun das eigentlich erstaunliche an der versuchten Richtigstellung durch Samsung - nimmt Samsung nicht einfach alles zurück und erklärt, dass es ein Fehler war. Im Gegenteil, es bleibt dabei, Samsung räumt erhebliche Treiber-Probleme mit der älteren Hardware und dem neuen Windows OS ein. Nur betrifft das nicht alle Geräte, so pauschal will Samsung das Upgrade dann doch nicht verhindern.
Die Stellungnahme
Gegenüber The Register ließ man nun verlautbaren:"Wir entschuldigen uns für die durch den jüngsten Vorfall verursachte Verwirrung, als ein Kundendienstmitarbeiter versehentlich falsche Informationen zu Windows 10-Upgrades für Samsung-Notebooks zur Verfügung gestellt hatte. Wir möchten unsere Kunden daran erinnern, dass sie die Samsung-Website besuchen können, wo es detaillierte Informationen über die Windows-10-Upgrade-Tauglichkeit für jedes Samsung Notebook-Modell betrieben mit Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 gibt."
Die Aussage des Mitarbeiters war den Herren in den oberen Abteilungen zu generell und rückte damit die Arbeit der Samsung-Entwickler in ein zu schlechtes Licht.
Windows 10: Noch 100 Tage kostenloses Upgrade - und dann? Download Samsung Magician - SSD-Festplatten von Samsung optimieren
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Jelly Comb Kabellose Beleuchtete Tastatur

Original Amazon-Preis
45,99 €
Blitzangebot-Preis
31,27 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 14,72 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - vor 2 Stunden -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Doodle - Heute 13:50 Uhr -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb - Heute 13:26 Uhr -
SCSI MO-Laufwerk an USB anschließen
lowaz - Gestern 16:47 Uhr -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Gestern 10:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet
- Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
- Diebstahlschutz: Windows 10X nur mit PIN & Passwort zurücksetzbar
- Reddit-Community befeuert unglaublichen Anstieg der GameStop-Aktie
- Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 22:35 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Mopster! - Gestern 21:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen