Jeder will mitmachen: Virtual-Reality-Headset Huawei VR präsentiert

Virtual Reality wird für immer mehr Unternehmen zur realen Geschäftsidee. Jetzt hat der chinesische Smartphonehersteller Huawei sein eigenes VR-Headset vorgestellt, das als Hightech-Accessoire für die Modelle P9 und P9 Plus sowie für das Mate 8 angeboten wird.
Huawei, Virtual Reality, VR-Brille, VR-Headset, Huawei VR
Huawei

Neue Brille für VR

Der frisch wiederbelebte Markt für Virtual Reality hat ab sofort einen weiteren Mitspieler. Mit Huawei hat jetzt einer der erfolgreichsten chinesischen Smartphone-Hersteller seine eigene Lösung für mobile VR-Erlebnisse präsentiert. Erst in der letzten Woche hatte man bei einem Event in London die beiden neuen Modelle P9 und P9 Plus enthüllt, sich für diese Woche für den offiziellen Launch in Shanghai laut Engadget aber noch eine Überraschung aufgehoben. Mit der Virtual-Reality-Brille "Huawei VR" folgt der Konzern jetzt auch dem aktuellen Trend zur virtuellen Realität.
Huawei VR: Virtual-Reality-Headset für P9, P9 Plus & Mate 8Huawei VR folgt der selben Idee... Huawei VR: Virtual-Reality-Headset für P9, P9 Plus & Mate 8... wie Samsungs Gear VR-Brille
Nach den aktuell verfügbaren Informationen folgt Huawei dabei ganz dem Ansatz von Samsung und der schon seit einer ganzen Weile verfügbaren Smartphone-VR-Brille Gear VR. Demnach soll Huawei VR zum Start in drei Versionen anbieten, die zusammen mit den Modellen P9 und P9 Plus sowie dem Mate 8 genutzt werden können. Wie bei der Konkurrenz üblich, muss für die Nutzung das Frontcover abgenommen und das Smartphone per USB-Anschluss und passenden Clips in das Gehäuse eingesetzt werden.

Bei Samsung ganz genau hingeschaut

Ebenfalls direkt von Samsungs Gear VR wurde die Idee übernommen, seitlich am Headset ein berührungsempfindliches Bedienfeld inklusive Zurück-Knopf und Lautstärkewippe zu platzieren. Darüber hinaus soll das chinesische VR-Smartphone-Headset mit einem einfachen Mechanismus Sehschwächen von bis zu -7 Dioptrien ausgleichen können - die Einstellung erfolgt hier mit einem Rädchen auf der Oberseite des Geräts. Ob Huawei wie Samsung einen Extra-Sensor für genauere Messung der Kopfbewegung integriert, ist nicht bekannt.

Allerdings betont das Unternehmen, dass Huawei VR eine maximale Latenz von 20 Millisekunden und ein Sichtfeld von 95 Grad bietet. Darüber hinaus sei das Headset das Erste, das ein 360-Grad-Klangfeld ausgeben könne - wie genau dies bewerkstelligt wird, wollte man aber genauso wenig veraten wie einen Preis oder ein Launchdatum. Wenn Huawei VR startet, sollen "4000 Filme, 40 Spiele und 500 Panorama-Inhalte" kostenlos zur Verfügung stehen.



Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr Acemagician AD15 Mini PC, 12th Gen Intel 12450H (8C/12T, up to 4.4 GHz) 16 GB DDR4 512 GB Nvme SSD Mini Desktop PC with Windows 11 Pro | 4K UHD | Type C | BT5.2 | WiFi6Acemagician AD15 Mini PC, 12th Gen Intel 12450H (8C/12T, up to 4.4 GHz) 16 GB DDR4 512 GB Nvme SSD Mini Desktop PC with Windows 11 Pro | 4K UHD | Type C | BT5.2 | WiFi6
Original Amazon-Preis
499,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
389,99
Ersparnis zu Amazon 22% oder 110
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!