LG liefert große Plastic-OLED-Displays für neue Mercedes E-Klasse
BusinessKorea unter Berufung auf andere Quellen aus der Industrie berichtet, liefert LG Display erstmals ein Plastic-OLED-Panel an einen Autohersteller. Schon in der neuen E-Klasse, die im Januar vorgestellt wurde und im April zu den Händlern kommt, wird LGs Display verbaut.
Das POLED-Display kommt natürlich an einer sehr prominenten Stelle zum Einsatz, denn es sitzen gleich zwei davon direkt vor dem Fahrer. Die beiden optional zu ordernden Bildschirme sind Teil des sogenannten Digitalen Cockpits und haben jeweils eine Diagonale von 12,3 Zoll. Sie zeigen sowohl Informationen zum Fahrzustand als auch Entertainment- und Navigationsinhalte an.
Es soll das erste Mal sein, dass ein POLED-Display in einem für die Massenproduktion bestimmten Fahrzeug Verwendung findet. Bisher waren derartige Panels zwar bereits in diversen Show- und Konzeptfahrzeugen zu sehen, doch Mercedes setzt ein solches Panel erstmals auf breiter Front ein. Für LG ist der Gewinn des deutschen Autobauers als Kunden sicherlich von größter Bedeutung, kann man so seine Position im Automotive-Display-Markt doch kräftig ausbauen.
Die beiden großen Displays haben jeweils eine Auflösung von 1920x720 Pixeln und lösen damit nicht ganz so hoch auf, wie man es von diversen Smartphones kennt. Sie bilden ein großes Kombiinstrument und sich hinter einer gemeinsamen durchgängigen Oberfläche untergebracht. Offen ist noch, welche Hardware-Plattform hinter dem Infotainment-System der neuen E-Klasse steckt.
Wer die beiden POLED-Displays von LG in seiner neuen E-Klasse verbaut sehen will, muss dafür einen ordentlichen Aufschlag in Kauf nehmen. Gut 1000 Euro kostet das Upgrade auf die breite Kombination aus modernster Display-Technik. Die Panels mit Kunststoffsubstrat sind vor allem deshalb bestens für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet, weil sie durch ihre Bauweise flexibel sind und somit auch nach langer Zeit keinen Schaden nehmen können. Hinzu kommen natürlich die Vorteile in Sachen Kontrast und Farbdarstellung, die typisch für OLED-Displays aller Art sind.
Wie der koreanische Branchendienst
Das POLED-Display kommt natürlich an einer sehr prominenten Stelle zum Einsatz, denn es sitzen gleich zwei davon direkt vor dem Fahrer. Die beiden optional zu ordernden Bildschirme sind Teil des sogenannten Digitalen Cockpits und haben jeweils eine Diagonale von 12,3 Zoll. Sie zeigen sowohl Informationen zum Fahrzustand als auch Entertainment- und Navigationsinhalte an.
Es soll das erste Mal sein, dass ein POLED-Display in einem für die Massenproduktion bestimmten Fahrzeug Verwendung findet. Bisher waren derartige Panels zwar bereits in diversen Show- und Konzeptfahrzeugen zu sehen, doch Mercedes setzt ein solches Panel erstmals auf breiter Front ein. Für LG ist der Gewinn des deutschen Autobauers als Kunden sicherlich von größter Bedeutung, kann man so seine Position im Automotive-Display-Markt doch kräftig ausbauen.
Die beiden großen Displays haben jeweils eine Auflösung von 1920x720 Pixeln und lösen damit nicht ganz so hoch auf, wie man es von diversen Smartphones kennt. Sie bilden ein großes Kombiinstrument und sich hinter einer gemeinsamen durchgängigen Oberfläche untergebracht. Offen ist noch, welche Hardware-Plattform hinter dem Infotainment-System der neuen E-Klasse steckt.
Wer die beiden POLED-Displays von LG in seiner neuen E-Klasse verbaut sehen will, muss dafür einen ordentlichen Aufschlag in Kauf nehmen. Gut 1000 Euro kostet das Upgrade auf die breite Kombination aus modernster Display-Technik. Die Panels mit Kunststoffsubstrat sind vor allem deshalb bestens für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet, weil sie durch ihre Bauweise flexibel sind und somit auch nach langer Zeit keinen Schaden nehmen können. Hinzu kommen natürlich die Vorteile in Sachen Kontrast und Farbdarstellung, die typisch für OLED-Displays aller Art sind.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Überlauf Taskleiste
da^saber - vor 1 Stunde -
Lokale Website Einrichten?
SimonaSun - Heute 09:59 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen