Sundes "Kopimashin" soll Musikindustrie riesige Verluste bescheren

Immer wieder wurden seitens der Musikindustrie finanzielle Schäden in Höhe von Millionen bis Milliarden Dollar konstruiert, die durch illegale Kopien von Songs entstanden sein sollen. Dabei wurde schlicht die Annahme zugrunde gelegt, dass jede Kopie, die ein Nutzer einer Tauschbörse anfertigte, regulär gekauft worden wäre.
Wenn direkt mit jeder Kopie ein bezifferbarer Verlust für die Musikindustrie entstehen würde, dürfte diese nun bald pleite sein. Dafür soll die "Kopimashin" sorgen, die Sunde als eine Art Kunstprojekt gebastelt hat. Diese besteht lediglich aus einem Raspberry Pi, einem einfachen Display und einem installierten Python-Skript.
Die Kopimashin tut nichts anderes, als in jeder Sekunde hundert Kopien des Songs "Crazy" von Gnarls Barkely anzufertigen. Rund acht Millionen illegale Kopien des Tracks werden so an jedem Tag angefertigt. Gemessen an den Rechnungen, die die Anwälte der Musikindustrie im Prozess gegen Sunde ablieferten, generiert das System so täglich einen Verlust von 10 Millionen Dollar.
Sunde soll noch immer Millionen zahlen
"Ich will nur die Absurdität zeigen, die es hat, jeder Kopie einen Wert zuzurechnen", erklärte der Pirate Bay-Gründer gegenüber dem Magazin TorrentFreak. "Wenn man ihrer Rhetorik und ihrer Denkweise folgt, müsste es sie ruinieren." Da natürlich niemand Bedarf an so vielen Kopien des fraglichen Songs hat, werden diese direkt nach ihrer Herstellung auf den Müll geworfen - oder dessen Entsprechung im Linux-System: "/dev/null".Mit der bereits verbüßten Haftstrafe ist es für Sunde und seine Kollegen derzeit auch nicht getan. Noch immer stehen aus dem Betrieb von The Pirate Bay hohe Schadensersatzforderungen der Musikindustrie im Raum. "Die Forderungen waren nie valide und basierten nie auf realen Schäden", erklärte Sunde. Er ist der festen Überzeugung, dass die Möglichkeit der Verbreitung von Kopien über das Netz eher einen positiven Effekt auf die Musik habe - und die Industrie ihm eigentlich hätte Geld bezahlen müssen, wenn es um die realen Effekte seiner damaligen Plattform gegangen wäre.
"Die Wirtschaft funktioniert in einer global vernetzten Gesellschaft schlicht anders. Aber die Industrie mag sich nicht ändern. Deshalb müssen wir sie ausschalten", führte er aus. 12 weitere Kopimashins will er nun bauen, die dann auf verschiedenen Ausstellungen platziert werden sollen. Außerdem hat er bereits Kontakt zur Redaktion des Guinness Buch der Rekorde aufgenommen und will sich mit den Geräten als derjenige eintragen lassen, der der Musikindustrie den höchsten Schaden zugefügt hat. Dort wird sein Antrag bereits geprüft.
Mehr zum Thema: The Pirate Bay
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Filesharing
Beiträge aus dem Forum
-
Torrent Proxy Sites legal?
RalphS -
Char- oder String-Artige Neben-Kommunikation (Torrent-Netzwerk)
Miss ArmyStar U.S.Berlin -
Deutschsprachige Dokumentation über Torrent-Tracker-Kommunikation
Miss ArmyStar U.S.Berlin -
Filesharing per Router unterbinden.
shiversc -
Torrentdownloads schnell, Rest sehr lahm
Pah-Geist!
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdx:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Compiler & mehr: Codon mach Python-Programme schneller als C-Code
- Schmaler Rekord: iPhone 15 Pro soll dünnsten Displayrand bekommen
- Neuer Aldi-PC für Gamer: Desktop mit Nvidia RTX 4070 Ti ab 30. März
- Samsung Galaxy Tab S9: Neues Tablet mit Snapdragon 8 Gen 2 in Sicht
- Amazfit GTR Mini: Winzige Smartwatch mit jeder Menge Funktionen
- Nur diese Woche: Media Markt Lagerverkauf mit bis zu 70% Rabatt
- Neue Laserkamera filmt mit 12,5 Milliarden Bildern pro Sekunde
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - vor 18 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - vor 1 Stunde -
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen