Bezahldienstleister und Branchen-Pionier ClickandBuy gibt 2016 auf

Der Dienst könnte schon früher verschwinden
Dabei kann es gut sein, dass einige Onlineshops, die aktuell noch ClickandBuy akzeptieren, den Dienst schon vorher von ihrer Seite aus verbannen.Kunden werden nun gebeten, bis zum 30.04.2016 ihre bestehenden Guthaben zu verbrauchen oder alternativ auf ein Bankkonto zu übertragen. Darüber hinaus wird es noch kurze Zeit möglich sein, Guthaben zu übertragen. Einen weiteren Termin nannte ClickandBuy nicht. Kunden, die noch Zahlungsvereinbarungen mit ClickandBuy laufen haben, werden in Zukunft von einem Inkasso-Dienst betreut, heißt es auf der Webseite des Anbieters.
Für alle Fragen rund um das Ende des Dienstes wurde zudem eine umfangreiche FAQ online gestellt. Dort werden die wichtigsten Fragen für ClickandBuy-Nutzer beantwortet.
Es ist nur Platz für wenige, große Anbieter
ClickandBuy ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG. Der Online-Payment-Dienst beschäftigt aktuell rund 150 Mitarbeiter weltweit. Die Gründe für den kompletten Rückzug aus dem Geschäft wurden noch nicht öffentlich kommuniziert. ClickandBuy-Chef Tim Höttges hatte allerdings schon vor einem halben Jahr angedeutet, dass die Geschäfte nicht so gut laufen, wie man sich das bei der Übernahme 2010 erhofft hatte.Das Problem der vielen Insellösungen bei Zahlensystemen im Internet hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen, dass der als Pionier gestartete Dienst nun eingestellt wird. Es gibt viel zu viele Anbieter ähnlicher Lösungen, wobei es noch immer für viele Kunden ein Vertrauensproblem bei der Abwicklung gerade von hohen Zählbeträgen im Internet gibt. Experten sehen viel Potenial in diesem Geschäftsfeld, allerdings nur für wenige, große Anbieter.
Siehe auch: Zähne an deutschen Nutzern ausgebissen: Otto stellt Bezahldienst ein
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Vorgestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - 30.03. 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen