Bezahldienstleister und Branchen-Pionier ClickandBuy gibt 2016 auf
Der deutsche Bezahlanbieter ClickandBuy stellt seinen Betrieb im kommenden Jahr ein. Das hat das Unternehmen heute überraschend mitgeteilt. Nur noch bis zum 30.04.2016 können Kunden mit ClickandBuy online bezahlen. Zu den Hintergründen ist noch ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Oder hat dich das Logo auf der einen oder anderen Website "an der Kasse" so extremst gestört?
Außerdem muss jeder dieser Werbemails einen Link zum abbestellen enthalten... nicht heulen, drauf klicken und abbestellen!
Da ist ClickAndBuy ja ein Schnäppchen gewesen und bei Paypal war das alles bei einem geschuldeten Warenwert im Centbereich...
Die Gebühren für die Paypal-Hotline in Belgien kamen dann noch oben drauf - da kein Emailsupport geantwortet hatte.
Seh ich genau so, Betrügerladen.
P.S.: Das Minus gab´s nicht von mir. Finde dieses Bewertungssystem hier affig.
Soll Winfuture wenigstens anzeigen, wer wie bewertet hat oder bei negativen Bewertung eine Begründung anfordern, bspw. "Unsachlich", "Beleidigend", "Nicht zum Thema passend", oder dergleichen.
Wenn man dieses lausige Bewertungssystem wenigstens abschalten könnte, würde man sich wenigstens nicht mehr über diese Typen aufregen müssen.
Man kann sie zwar registrieren, danach aber nicht für Käufe nutzen.
Ich bezahle mit meiner an Tankstellen, im Supermarkt, online, ...
Eine Prepaidkarte ist eben eine richtige Kreditkarte, mit dem Unterschied, dass du bei Prepaid erst Guthaben raufschaufeln musst, während die normale KK durch das Girokonto ausgeglichen wird.
Ich habe mich für die Prepaid entschieden, weil ich sie von meinem kontoführenden Kreditinstitut umsonst bekam/bekomme und weil Gauner damit nichts groß anfangen können - die werden nur max. 80 EUR bekommen, mehr ist da nie drauf.
Brauche ich was, lade ich halt entsprechend auf oder ich zahle mittels anderer Zahlweise.
Auf jeden Fall akzeptiert die auch Apple.
Die Prüfung des Guthabens ist mit Hilfe von "Wallet" doch ganz einfach.
Ich entzog ClickAndBuy das Lastschrift Mandat (ohne offene Forderungen) da mir das zu blöd wurde.
In diesem Monat direkt wieder Abbuchungen die angeblich aus dem AppStore stammen, 12,99€.
Ich kontaktiere den Telefon Support und fragte nach wie es sein kann, dass mein Konto belastet wird wenn ich das Lastschrift Mandat entzogen habe? Der Support Mitarbeiter sprach gebrochenes Deutsch, gemischt mit Englisch und sagte Wortwörtlich "Zahlen oder Post von unsere Anwälte bekommen".
Inzwischen wurde sogar meine AppleID gesperrt.
Also rief ich bei Apple an, erklärte ihnen den Fall und oh wunder "Diese Probleme sind uns bekannt, ich habe ihre Apple ID wieder freigeschaltet".
Also ich werde ClickAndBuy sicher NICHT vermissen.