Gut so: Selbstfahrende Google-Autos haben "Angst" vor Radfahrern
Forum berichtet hat. Das Aufeinandertreffen von Zweiradfahrer und dem Google-Auto ist zwar schon zwei Wochen her, der Beitrag wurde aber erst jetzt von der Washington Post (via derStandard) entdeckt.
Der Nutzer des Rennrad-Forums berichtet, dass ein Google-Fahrzeug bereits einige Wochen zuvor in seiner Nachbarschaft (in Austin, Texas) unterwegs war, um Straßentests durchzuführen. Gegen Ende seiner eigenen Radausfahrt traf er an einer Kreuzung (mit vier Stopp-Tafeln) auf das Google-Auto.
Das wiederholte sich mehrmals, der Radfahrer schreibt, dass dieser "Tanz" etwa zwei Minuten lang weiterging, auch zur Erheiterung der Insassen des autonomen Fahrzeugs, die auch auf ihren Laptops tippten, sicherlich um aus dieser Situation zu lernen. Das Fazit des Radfahrers: Er fühlte sich beim Aufeinandertreffen mit einem selbstfahrenden Auto sicherer als mit einem von einem Menschen gesteuerten.
Als Großstadt- und insbesondere Berlin-geplagter Radfahrer kann man hier nur eifrig mit dem Kopf nicken und laut "Gut so!" rufen: Denn die Google-Autos sind offenbar übervorsichtig, wenn sie auf Radfahrer treffen, wie ein Radler in einem Der Nutzer des Rennrad-Forums berichtet, dass ein Google-Fahrzeug bereits einige Wochen zuvor in seiner Nachbarschaft (in Austin, Texas) unterwegs war, um Straßentests durchzuführen. Gegen Ende seiner eigenen Radausfahrt traf er an einer Kreuzung (mit vier Stopp-Tafeln) auf das Google-Auto.
Der mit dem Google-Auto tanzt
Und weil das Auto keine Sekunde vor dem Radfahrer an die Kreuzung kam, hatte es eigentlich auch Vorfahrt. Doch es verzichtete darauf als es den Radfahrer erfasste, dieser wiederum machte einen so genannten "Stehversuch", blieb also stehen ohne aus den Pedalen zu gehen. Dann wollte das Google-Auto aber losfahren, der Radfahrer rollte aber geringfügig nach vorne (der Balance willen), woraufhin das Computer-gesteuerte Fahrzeug sofort wieder anhielt.Das wiederholte sich mehrmals, der Radfahrer schreibt, dass dieser "Tanz" etwa zwei Minuten lang weiterging, auch zur Erheiterung der Insassen des autonomen Fahrzeugs, die auch auf ihren Laptops tippten, sicherlich um aus dieser Situation zu lernen. Das Fazit des Radfahrers: Er fühlte sich beim Aufeinandertreffen mit einem selbstfahrenden Auto sicherer als mit einem von einem Menschen gesteuerten.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen