Mittwoch, 13.05.2015
- Neues Mitglied|
- 22:53 Uhr|
- 3538 Future-Points
TomW (Tom Walter)
- Neues Mitglied|
- 22:18 Uhr|
- 10 Future-Points
Achim1270
- Neues Mitglied|
- 21:48 Uhr|
- 2 Future-Points
Billig ist zu teuer
- News|
- 21:27 Uhr|
- Browser|
- 37 Kommentare
Google erweitert Blockade von Chrome Extensions von Extern
Google hat eine Änderung in den Sicherheitseinstellungen für Erweiterungen des Webbrowsers Google Chrome bekannt gegeben. Im Chromium Blog erklärte der Suchmaschinenkonzern, dass man die vor genau einem Jahr begonnene Strategie, Erweiterungen zu blocken, die nicht im Chrome Web Store vertreten sind, jetzt auf alle Nutzer ausweiten will.
- News|
- 20:19 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 12 Kommentare
Bezahlen beim Punkten: Payback plant jetzt eigenen Bezahldienst
Punktesammler können den gleichen Service bald auch zum Bezahlen nutzen: der bekannte Rabattprogramm-Anbieter Payback will jetzt auch die Zahlungen seiner Kunden abwickeln. Dafür soll noch in diesem Jahr eine Zahlungsfunktion in die Payback-App integriert werden.
- Bilderstrecke|
- 20:10 Uhr|
- 7 Bilder
Payback
- News|
- 19:28 Uhr|
- Windows 10|
- 72 Kommentare
Von Home bis Mobile: Microsoft gibt Windows 10-Versionen bekannt
Microsoft hat soeben die sogenannten SKUs, also Versionen, bekannt gegeben in denen Windows 10 bei den Nutzern landen wird. Neben den Varianten Home, Pro, und Mobile erscheint das neue Betriebssystem auch als Enterprise, Education und Mobile Enterprise-Edition.
- Video|
- 19:08 Uhr|
- Spiele|
- 11 Kommentare
Über 1 Mio Vorbestellungen: 'The Witcher 3'
Das mit Spannung erwartete Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt des polnischen Entwicklers CD Projekt RED ist bereits vor dem eigentlichen Start äußerst erfolgreich: Wie Marcin Iwiński, Mitgründer des Studios, bekanntgab, ...
- Neues Mitglied|
- 19:00 Uhr|
- 1 Future-Points
CarstenP (Carsten Posingies)
- Bilderstrecke|
- 17:26 Uhr|
- 7 Bilder
ARROWS NX F-04G
- Video|
- 17:30 Uhr|
- Werbespots|
- 2 Kommentare
Arrows NX F-04G: Erstes Smartphone mit Iris- statt Finger-Scan
Seit der Einführung von Fingerabdruck-Sensoren in Smartphones haben sich diese als sehr bequemer Weg der Authentifizierung herausgestellt. Doch insbesondere bei kritischen Anwendungen wie dem Bezahlen scheuen Nutzer vor deren ...
- News|
- 16:54 Uhr|
- Microsoft Konsolen|
- 20 Kommentare
Keine Spiele mehr: Ubisoft schickt Xbox 360 und PS3 in Rente
Bis auf eine Ausnahme wird der französische Videospielkonzern Ubisoft nur noch Games für die aktuellste Konsolengeneration sowie den PC entwickeln. Das bedeutet, dass Besitzer einer PlayStation 3 oder Xbox 360 schon bald eine deutlich kleinere Auswahl an Spielen haben werden. Besagte Ausnahme ist die "Just Dance"-Reihe, die es auch weiterhin für alte Geräte geben wird.
- News|
- 16:33 Uhr|
- Sicherheitslücken|
- 21 Kommentare
"Venom": Sicherheitslücke stuft Heartbleed zu Kinderkram ab
Die Heartbleed-Sicherheitslücke hatte vor einiger Zeit für massives Aufsehen gesorgt. Doch nun ist ein Bug entdeckt worden, der diese noch weit in den Schatten stellen könnte. Denn er bietet versierten Angreifern einen Zugang zu Millionen von Servern in Datenzentren weltweit.
- Bilderstrecke|
- 16:08 Uhr|
- 7 Bilder
Secure Eraser
- Bilderstrecke|
- 15:48 Uhr|
- 5 Bilder
Avery Zweckform Design & Print
- Forum|
- 15:46 Uhr|
- Hardware & Treiber - Windows 8 & 8.1|
- 17 Antworten
PC Stick Hannspree HDMI Intel Atom W8.1
Hallo zusammen,
ich nutze einen PC Hannspree HDMI Intel Atom W8.1 iA Z3735F,2GB D3,32GBeMMC,USB
an meinen LCD.
Das Leistungsproblem wegen ...
- News|
- 15:33 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 6 Kommentare
Anonymous: Unterstützer bleiben aus, DDoS-Botnetz ersetzt sie
Die Anhänger des Anonymous-Netzwerkes können offenbar nicht mehr ausreichend Unterstützer für ihre DDoS-Aktionen gewinnen, um wirkungsvoll agieren zu können. Um trotzdem schlagkräftig zu bleiben, griffen sie nun allem Anschein nach auf ein eigens aufgebautes Botnetz zurück, das von der Sicherheitsfirma Incapsula analysiert wurde.
- News|
- 15:12 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 55 Kommentare
GEMA vs. YouTube: Sperrtafeln sind 'unlauter und wettbewerbswidrig'
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, streitet sich seit mittlerweile fast einem halben Jahrzehnt mit der Videoplattform um die altbekannten Sperrtafeln. Und die GEMA konnte vor Gericht nun einen weiteren Erfolg einfahren, das OLG München bestätigte ein Urteil aus der Vorinstanz, wonach der YouTube-Hinweis "unlauter und wettbewerbswidrig" sei.
- Bilderstrecke|
- 15:10 Uhr|
- 7 Bilder
Anonymous-Botnetz
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!