Dünn, leicht, lüfterlos: Apple stellt das neue MacBook 2015 vor
Update bei der Eingabe
Apple will an der Qualität des Keyboards gearbeitet haben. Der neue " Butterfly Mechanismus" ermöglicht es, das Keyboard 40 Prozent dünner zu konstruieren - dabei sollen die Tasten bei der Bedienung aber auch "viermal stabiler" sein. Dazu wird jede Taste mit einer individuellen LED hinterleuchtet.Das neue "Force Trackpad" soll dank vier Drucksensoren neue Eingabemöglichkeiten bieten. So lässt sich beispielsweise in Quicktime ein Video schneller vorspulen, desto mehr der Nutzer auf das Trackpad drückt. Auf das typische "Klick"-Gefühl müssen Nutzer aber verzichten.
Gute Ansichten und Laufzeit
Das Retina-Display des neuen MacBook misst 12 Zoll, bietet eine Auflösung von 2304 x 1440 Pixeln und verbraucht dabei 30 Prozent weniger Energie als die Vorgänger-Modelle. Auch hier kann Apple mit einer Bauhöhe von 0,88 Millimetern das dünnste Display präsentieren, das jemals in einem MacBook verbaut wurde.

Bei den Anschlüssen geht Apple, wie schon in Gerüchte angekündigt, einen neuen Weg. Ob Strom, USB, DisplayPort, Power, HDMI oder VGA: Im neuen MacBook gibt es für alle Situationen nur einen Anschluss - den neuen USB-C-Stecker. All dies sollen Kunden schon ab nächsten Monat in den Farben Silber, Space Grey und Gold erwerben können.
Alle Hardwarefakten und Preise zum neuen MacBook haben wir euch in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Verfügbarkeit | 10. April 2015 | |
Gewicht | 0,92 kg | |
Display | 12" Retina Display / 30,5 cm Diagonale | |
---|---|---|
Arbeitsspeicher | 8 Gb 1600 MHz LPDDR3 | |
Grafik | Intel HD 5300 | |
Laufzeiten | Bis zu 9 Stunden drahtloses Surfen Bis zu 10 Stunden Wiedergabe von Filmen |
|
CPU | 1,1 GHz Dual Core M Turbo Boost bis zu 2,4 GHz |
1,2 GHz Dual Core M Turbo Boost bis zu 2,6 GHz |
Speicher | 256 Gb SSD | 512 Gb SSD |
Preis | 1.299 Euro | 1.599 Euro |
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
AQV Dashcam Auto 1080P Vorne

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google One Abo
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen