Windows 10: Multi-Desktops lassen sich künftig komplett trennen
Komplette Trennung
In Task View lassen sich die Fenster bzw. Programme in eigene Instanzen zusammenfassen, man kann beispielsweise Arbeits- von Privatanwendungen (sowie Webseiten etc.) trennen und gruppieren. Auf dem Desktop- oder besser gesagt der Taskleiste werden allerdings derzeit alle laufenden Programme angezeigt. Damit ist eine "echte" Trennung bzw. Aufteilung in Task View-Instanzen nicht möglich, was so manchen in Bezug auf dieses neue Feature verwirrt.Laut WinBeta soll sich dieses Verhalten künftig ändern: In aktuellen Builds der Windows 10 Technical Preview gibt es die Möglichkeit zu einer kompletten Trennung, die auch die Symbole in der Taskleiste mit einschließt. WinBeta hat offenbar auch einen solchen Build in die Finger bekommen und demonstriert das Verhalten in einem Video.
Das Blog spricht hierbei von einer "Option, dieses Verhalten zu ändern", weshalb man wohl annehmen kann, dass man auf Wunsch die derzeitige Form von Task View auch beibehalten kann. Denn es wird sicher auch den einen oder anderen geben, der die Funktion so bevorzugt wie sie aktuell ist.
Individuelle Hintergründe
Nicht bekannt ist hingegen, ob Microsoft bereits unterschiedliche Hintergründe für die Task View-Fenster umgesetzt hat, das ist zweifellos ebenfalls ganz weit oben auf der Wunschliste in Bezug auf diese Funktion. Aber man kann annehmen, dass das auch Microsoft weiß und diesen Wunsch ebenfalls erfüllen wird.Siehe auch: Windows 10 - Microsoft verpasst Installations-Interface neue Optik
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:20 Uhr
MinSoHi AA-Akku, 1,5 V, 2600 mWh wiederaufladbare Batterien mitTyp-C Mikroladekabel, Schnellladung in 2 Stunden, Pack 4

Original Amazon-Preis
21,79 €
Blitzangebot-Preis
18,52 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,27 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
Nutzpass - vor 2 Stunden -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Heute 13:41 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 12:26 Uhr -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - Heute 11:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen