iPod classic erzielt nach Produktionsende Rekordpreise
The Guardian berichtet, ist der iPod classic zwar bereits kurz nach seinem offiziellen Vertriebsende weitestgehend aus dem Handel verschwunden, erzielt aber wohl gerade deshalb nun sehr hohe Preise bei den Handelsplattformen eBay und Amazon. In Großbritannien wurden über eBay seit dem Verkaufsende im Oktober bereits mehr als 3000 iPod classic verkauft - meist zu Preisen zwischen umgerechnet 440 und 630 Euro.
Bei Amazon sieht es ähnlich aus, erzielen die Geräte dort im Neuzustand doch Preise von bis zu 670 Pfund, was umgerechnet fast 850 Euro entspricht. Hierzulande ist die Lage ähnlich, denn bei Amazon wird das zuletzt angebotene 160-Gigabyte-Modell zwar weiterhin verkauft, doch die dort aktiven Händler verlangen knapp 600 Euro. Bei eBay gehen neuwertige Geräte unterdessen zu Preisen von 400 bis 600 Euro weg.
Siehe auch: iPod classic: Ende kam, weil Apple keine Bauteile mehr finden konnte
Offenbar ist das Interesse an den festplattenbasierten Multimedia-Playern von Apple also weiterhin groß, so dass die verbleibenden Bestände zu "Mondpreisen" verkauft werden. Apple hatte den iPod classic bis zum Oktober weiter angeboten, dann aber ohne Ankündigung still und leise aus dem Sortiment seiner Einzelhandelsgeschäfte und des Online-Shops verschwinden lassen.
Apple-Chef Tim Cook gab später zu Protokoll, dass sein Unternehmen keinen Zugriff auf die benötigten Komponenten mehr habe und so der Vertrieb aufgegeben werden müsse. Eine Neuauflage des beliebten "Klassikers" unter den iPods sei ebenfalls nicht möglich, weil ein Redesign zu viele Ressourcen kosten würde, hieß es.
Wer derzeit einen günstigen iPod classic mit 160-GB-Festplatte sucht, sollte vielleicht einen Trip nach Polen in Erwägung ziehen. Dort bieten Händler das Gerät laut Informationen aus dem WinFuture-Preisvergleich immer noch vergleichsweise günstig an - für knapp gut 280 Euro soll der iPod Classic zum Beispiel bei einem Händler aus Warschau zu haben sein. Alternativ bleibt nur der Griff zu Flash-basierten Nachfolgemodellen, deren maximale Speicherkapazität jedoch bei einem Preis von 299 Euro bei "nur" 64 GB liegt.
Wie die britische Zeitung Bei Amazon sieht es ähnlich aus, erzielen die Geräte dort im Neuzustand doch Preise von bis zu 670 Pfund, was umgerechnet fast 850 Euro entspricht. Hierzulande ist die Lage ähnlich, denn bei Amazon wird das zuletzt angebotene 160-Gigabyte-Modell zwar weiterhin verkauft, doch die dort aktiven Händler verlangen knapp 600 Euro. Bei eBay gehen neuwertige Geräte unterdessen zu Preisen von 400 bis 600 Euro weg.
Siehe auch: iPod classic: Ende kam, weil Apple keine Bauteile mehr finden konnte
Offenbar ist das Interesse an den festplattenbasierten Multimedia-Playern von Apple also weiterhin groß, so dass die verbleibenden Bestände zu "Mondpreisen" verkauft werden. Apple hatte den iPod classic bis zum Oktober weiter angeboten, dann aber ohne Ankündigung still und leise aus dem Sortiment seiner Einzelhandelsgeschäfte und des Online-Shops verschwinden lassen.
Apple-Chef Tim Cook gab später zu Protokoll, dass sein Unternehmen keinen Zugriff auf die benötigten Komponenten mehr habe und so der Vertrieb aufgegeben werden müsse. Eine Neuauflage des beliebten "Klassikers" unter den iPods sei ebenfalls nicht möglich, weil ein Redesign zu viele Ressourcen kosten würde, hieß es.
Wer derzeit einen günstigen iPod classic mit 160-GB-Festplatte sucht, sollte vielleicht einen Trip nach Polen in Erwägung ziehen. Dort bieten Händler das Gerät laut Informationen aus dem WinFuture-Preisvergleich immer noch vergleichsweise günstig an - für knapp gut 280 Euro soll der iPod Classic zum Beispiel bei einem Händler aus Warschau zu haben sein. Alternativ bleibt nur der Griff zu Flash-basierten Nachfolgemodellen, deren maximale Speicherkapazität jedoch bei einem Preis von 299 Euro bei "nur" 64 GB liegt.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- MyFritzApp Update startet Unterstützung von 6-GHz-Frequenzbändern
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
- Surface Laptop Studio 2: Microsoft bohrt sein Edel-Notebook kräftig auf
- Microsoft stellt Surface Laptop Go 3 & Surface Go 4 offiziell vor
- Tempolimit, Gewichtsgrenze: EU-Führerschein-Pläne sorgen für Wirbel
- Microsoft will die "experimentellen" Surface-Geräte zurückfahren
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - vor 5 Minuten -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Heute 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Heute 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen