Microsoft Cortana: Sprachassistent auf deutsch ausprobiert

Microsofts Sprachassistent Cortana ist jetzt erstmals auch auf Deutsch verfügbar. Wer die Windows Phone Developer Preview auf seinem Smartphone installiert, kann Cortana also nun in Form einer Alpha-Version ausprobieren. Noch gibt es natürlich einige Macken und Schwächen, doch generell gilt, dass Cortana schon jetzt auch auf deutsch recht zuverlässig arbeitet. Wir haben den Dienst auf einem Prestigio MultiPhone 8500 DUO einmal ausprobiert und zeigen einige der Funktionen in Aktion. Das Resultat? Mit Siri hat Cortana noch nicht gesprochen und Steve Ballmer kennt sie nicht - ganz anders als Microsoft-Gründer Bill Gates und den neuen CEO Satya Nadella.

Microsoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutsch
Microsoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutsch
Microsoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutsch
Microsoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutschMicrosoft Cortana deutsch

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Tolles Video, Danke.

Noch eine kleine Korrektur: Im Menü Musiksuche werden die bisherigen Musikstücke angezeigt, welche mit Cortana gesucht wurden via Musikbutton oben auf dem Startscreen. (wie Shazam)
 
@darior: oh, äh, gut zu wissen! :) danke für den tipp
 
Bin mehr als begeistert. Sagt mal das die euch nächsten Tag wecken soll! Das geht echt Hammergeil! "Wecke mich morgen früh 8 Uhr" FERTIG !! GEIL :)
 
@dd2ren: Ich finde die Erinnerungsmöglichkeiten richtig gut, wenn man sich Orte anlegt und man sagen kann, wenn man da ankommt. Oder wenn man mit wem telefoniert. Allerdings verstehe ich nicht, warum die Funktion Ruhezeiten nicht im normalen System zu finden ist und das schon länger. Eigentlich eine wichtige Systemfunktion, damit Nachts Ruhe ist, ohne immer dran denken zu müssen, lautlos zu machen.
 
@dd2ren: richtig.. Genau den gleichen Satz gerade Siri erzählt und als Feedback kommt: dein Wecker wurde für morgen früh 8:00 Uhr gestellt. Ich denke das sind Basisfunktionalitäten. Interessanter werden die Funktionen die darüber hinausgehenden wie zum Beispiel erinnere mich daran Michael die story XY zu erzählen wenn ich ihn wieder anrufe. Mit diesen Funktionen wirbt ja Microsoft gerade massiv in den USA.
 
@Balu2004: Ich hab mal das Beispiel "Erinnere mich, die Blumen zu gießen, wenn ich nach Hause komme" ausprobiert. Klappte auf Anhieb.
 
@DON666: Praktisch so ortsbasierte Erinnerungen. Schön, dass es das jetzt auch mal für WP-Nutzer gibt :)
 
@nicknicknick: finds auch bisl trollig wie se sich freuen was andere seit nun 4? Jahren haben;)
 
@Razor2049: Naja übertreiben wir es mal nicht. MS hängt zwar hinterher aber 4 Jahre gibt es Google Now auf Deutsch noch nicht
 
@nicknicknick: aber siri, und google ist somit 3 jahre schon da
 
@Razor2049: Ah stimmt, ortsbezogene Erinnerungen kann Siri tatsächlich. Dafür ist es aber sonst im Alltag weniger hilfreich, alleine schon aufgrund der eher schlechten Spracherkennung und der Anbindung an Bing ;)
 
@nicknicknick: naja kann jedenfalls mal deutlich mehr als cortana und ich. Jtze es täglich""
 
@Balu2004: Ich kenne ja Siri nicht und erlebe das jetzt zum ersten mal und bin begeistert :) Bin ja Android und iOS Verweigerer ^^
 
@dd2ren: und wie kann ich da noch den Sound festlegen. Bisher nimmt sie immer den telekomstandardsound... sowas wie "wecke mich morgen um 8 mit 'wonderful day'" wäre cool
 
@scar1: "Singe mir morgen früh um 8 Uhr etwas vor."
 
Ich finds nicht besser als Siri, haut mich also nicht vom Hocker. Mich würde eher interessieren, ob die Werbe-Videos von MS Siri-Cortana stimmen.
 
@wingrill4: Ach, du hast die Alpha(!) schon ausprobiert? Oder hast du dir nur das Video oben angeschaut?

Und die Werbevideos (ENG) funktionieren.
 
@wingrill4: kann auch keinen vorteil zu siri sehen, im gegenteil sogar derzeit
 
@wingrill4: naja, Siri gibt's halt nicht auf WP, von daher ... muss man halt nehmen was man kriegt... und Cortana ist ja derzeit in DE noch echt nur alpha, also gib fleissig dein Feedback damit sie so wird, wie du es dir vorstellst...
 
@wingrill4: Musst auch den aktuellen Entwicklungsstand mit einbeziehen aber habe es nun auf mehreren Geräten probiert und für eine Alpha läuft es echt super.
 
also die beworbene Kontext-relevanz haut im deutschen (noch) nicht so hin.
"wie ist das Wetter in Los angeles?" --> wird super angezeigt
"und Morgen?" --> sollte ja eigentlich dann das wetter in LA morgen zeigen, bringt aber nur die Websuche
 
@scar1: Es geht im Deutschen noch eine ganze Menge nicht. Auch die Kalendereinträge werden nicht wirklich sauber unterstützt. Im Englischen ist etwas wie "Trage Treffen mit Peter für übermorgen von 18 bis 21 Uhr in meinen Kalender ein" gar kein Problem und man bekommt sofort einen fertigen Kalendereinträge. Im Deutschen sagt sie dann "Okay, wie soll ich Deinen Termin nennen?". Auch Orte suchen und dann zu einem Navigieren oder sich einen anzeigen lassen klappt noch nicht. So was wie "Zeige mir Starbucks in meiner Nähe" funktioniert, aber wenn man dann sagt "führ mich zum ersten" oder "zeige mir den ersten auf der Karte" kommt wieder nur die Websuche. Es ist halt leider noch Alpha.
 
@HeadCrash: ja, ist klar... ich trage schon fleissig bei cortana.uservoice.com ein :-)
 
@scar1: Hehe, gut so. Hast Du eigentlich schon mal die Ruhezeiten probiert? Irgendwie scheint das mit den SMS nicht zu klappen. Oder ich hab nicht verstanden, wie es funktionieren soll.

Edit: vergiss es, es klappt jetzt. Mir war nicht klar, dass strikt zwischen Anrufen und SMS unterschieden wird. Ich dachte, dass auch nicht durchgestellte Anrufer eine SMS erhalten würden. Und man muss wissen, dass eine SMS-Nachricht in einer Ruhepause nur einmal an einen Kontakt geschickt wird. Wenn man also testen will, muss man die Ruhezeiten immer wieder aus- und einschalten.
 
@HeadCrash: nein, hatte ich noch nicht probiert, aber danke für den Hinweis
 
@scar1: Bei mir funktioniert das, wenn ich den Ort nenne.
 
Puh nuja find das ding gegen siri noch recht dürftig
 
@Razor2049: Ist hakt die Alpha. Im Englischen ist es deutlich besser.
 
@Razor2049: Dafür, dass Siri schon 3-4 Jahre auf dem Markt ist, kann sie aber nicht gerade viel mehr als nun Cortana.
 
@glurak15: Kopieren geht immer schneller.. :-)
 
@Razor2049: Zwischen Final (Siri) und Alpha Cortana ist schon ein gravierender Unterschied und da braucht man noch nicht vergleichen.
 
@dd2ren: nicht? Ein produkt was sich seit 4 jahren ms anschaun kann und dann sowas abzuliefern, nunjaaa""
 
@Razor2049: ALPHA!!!
 
@Razor2049: Die ganze Funktionalität muss ja erst mal entwickelt werden.
Und so extrem viel Zeit spart man kaum dadurch, dass schon andere das herausgebracht haben. Soo viel denkleistung brauchts nicht, um darauf zu kommen, wie die Leute nach dem Wetter fragen oder wie sie Termine anlegen. Die funktionalität zu implementieren ist schon wesentlich komplexer.
 
@Razor2049: Oehm, es wird doch nicht ausgeliefert?! Es ist für Entwickler freigeschaltet. ALPHA. Also bitte...
 
Dieses schwarz-weiß ist doch kein UI design. Das tut mir in den Augen weh, was MS da als GUI anbietet.
 
@Jas0nK: Das ist Purismus. Übrigens aktuell sehr beliebt.
 
Habe Cortana auf dem Handy meines Sohnes (wird als MP3 benutzt) installiert. Cortanas Kommentar beim Start: "Entschuldigung, Du musst etwas älter sein, bevor ich Dir helfen kann."
Schade....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen