Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie

Mit Halo hat Paramount Pictures ein ziemlich heißes Eisen im Feuer, welches es ab März dann exklusiv beim hauseigenen Streaming-Dienst zu sehen gibt. Nach einem kurzen Teaser im vergangenen Dezember bringt sich der Master Chief nun auch im ersten längeren Trailer in Stellung.

Es gibt einen neuen Trailer zur Halo TV-Serie und dieser hat es wirklich in sich. Dieser zeigt nämlich nicht nur den Master Chief (gespielt von Pablo Schreiber) in vielen neuen Szenen, sondern anders als der Teaser nun auch die außerirdischen Covenant - zumindest für einen kurzen Moment. Gleiches gilt für die KI-Assistentin Cortana, die in der Serie (so wie auch in den Spielen) ihre Stimme von Jen Taylor geliehen bekommt.

Ähnlich wie die Spiele-Reihe thematisiert auch die Serie den Kampf der Menschen gegen die feindlichen Covenant, wobei sich die Spartan-II-Soldaten und insbesondere der Master Chief als letzte Hoffnung für unsere Spezies erweisen.

In den USA startet Halo am 24. März 2022 bei Paramount+. Wann es die Serie in Deutschland zu sehen gibt, bleibt weiterhin abzuwarten. Gut möglich, dass es hier erst zum Start des Streaming-Dienstes im Verlauf des Jahres so weit ist.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gemische Gefühle. Solange wie die Serie gebraucht hat, scheint es ja oft Änderungen und/oder Bedenken gegeben zu haben. Ob die Qualität wirklich den Erwartungen gerecht werden? Hätte mich jedoch auch über einen kostenlosen Zugang für GamePass-Inhaber gefreut. Schade.
 
Sieht super aus :) Ich hoffe nur die Story weicht nicht zu stark von der Vorlage ab. Das spielt wohl vor dem Fall von Reach, aber da dürfte der MC die Flood noch nicht getroffen haben. Da aber MS dahinter steht, bin ich sehr zuversichtlich :)
 
Die Aufmachung gefällt mir recht gut, ich hoffe nur, dass es nicht zu emotional dramatisch wird.
 
Aber bei 0:10 eine AK47 hätte nicht sein müssen. Ich meine es ist doch Future
 
@KnuckelPeter: Es wurden verschiedene Planeten besiedelt, da kann es durchaus auch Unterschiede in der Ausstattung geben (evtl. auch gewollt zurückgezogen wie z. B. die Amischen heutzutage).

Die Bewaffnung der Covenants und Spartans wirkte jedenfalls passend.
 
Nur blöd, dass das Paramount-Exklusiv ist. Da werd ich wohl auf Filesharing ausweichen müssen.
 
@Ryou-sama: nein musst du nicht. Wirklich nicht - wird dir niemand vorwerfen wenn du es nicht schaust.
 
@XiRoT: Wie kommst darauf, dass ich es für andere schaue? Ich tue es für mich.

Oder willst du einfach nur flamen? Denn da bist du bei mir an der falschen Adresse.
 
@Ryou-sama: auch wenn ich die Diversifizierung im Bereich Streaming nicht gut finde, so ist es sicherlich möglich ein Monatsabo bei Paramount+ abzuschließen.

Dann schaut man sich die Staffel an, wenn alle Folgen komplett vorhanden sind.

Früher immer gejammert, es gäbe keine legalen Möglichkeiten, jetzt sind sie da und nun geht es doch wieder nur darum möglichst nichts zu zahlen.

Da nehme ich die VPN und Account Sharer der Streaming Dienste gleich mit ein!
 
@mrsurprise: "Früher immer gejammert, es gäbe keine legalen Möglichkeiten..."

Nein, niemand hat jemals gejammert, es gäbe keine legalen Möglichkeiten, denn diese gab es schon immer. Sei es auf Blu-Ray oder Streaming. Die Leute wollten einfach nur nichts zahlen.

In meinem Fall, geht es nicht darum nichts zu zahlen, sondern weil Paramount+ hier gar nicht erst verfügbar ist. Und wenn es kommt, dann wird es mit einem Sky-Abo angeboten. Und dafür wird es mir dann doch zu teuer, nur um eine Serie zu sehen. Ein einjähriges Sky-Abo nur dafür zu buchen wäre wohl jedem zu teuer. Außerdem habe ich jetzt schon mehrere Abos und komme monatlich (ohne meinen separaten PayTV-Vertrag mit zurechnen) auf 40€. Zusammen sind es 100€.

PS: Du tust so als ob du noch nie etwas "illegal" aus dem Netz geladen hast. Das kannst du aber sonst wem erzählen.
 
@Ryou-sama:
Also zu allererst, ich tue nicht so, als ob ich in Jungen Jahren, also vor über 20 Jahren nicht auch Musik und schlechte DivX Filme geladen habe.
Ich war von Anfang an bei Napster(Kaufversion) mit dabei. Und hatte auch immer eine große CD und DVD/Blueray Sammlung.

Meine mtl. Streamingkosten liegen mittlerweile auch bei 40€ im Monat, bei 4 Diensten plus Musik.

Zum Thema, da Halo erst Anfang Mai in Deutschland startet, stehen die Chancen sehr gut dies gleich mit einem Monatsabo von Paramount Plus zu sehen. Paramount Plus soll sehr wohl auch ohne Sky nach Deutschland kommen. Lediglich der Starttermin ist noch nicht ganz klar.

Aber bleibt halt jedem selbst überlassen, ob er für gute Inhalte zahlt oder doch einen anderen Weg beschreitet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen